Gebrauchte:
Indian Springfield Dark Horse

Indian Springfield Dark Horse
Mobile.de
26.900 €
KM-Stand:
0
HU:
Neu
EZ:
07/2021
79110 Freiburg

Indian Springfield Dark Horse

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP30.790 €
Baujahr2018 ~ heute
HerstellerSpringfield Dark Horse =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.522 mm
Höhe1.226 mm
Gewicht358 kg
zul. Gesamtgewicht628 kg
Sitzhöhe650 mm
Radstand1.701 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20,8 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.890 ccm
Bohrung103,2 mm
Hub113 mm
Kraftübertragung
Leistung92 PS
Drehmoment171 NM
3.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebZahnriemen
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne130/80B19 66H
Reifen hinten180/60R16 80H
Bremsen
Bremsen vorneZWEI SCHWIMMENDE 300 MM BREMSSCHEIBEN, ZWEI VIERKOLBEN-BREMSSÄTTEL, MIT ABS
300 mm
Bremsen hintenEINE SCHWIMMENDE 300 MM BREMSSCHEIBE, EIN ZWEIKOLBEN-BREMSSATTEL, MIT ABS
300
ABSSerie
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg: 119 mm
Federbein hintenEinzeldämpfer mit Luftverstellung
Federweg: 114 mm
Aufhängung hinten

Indian Springfield Dark Horse - Der stylische Cruiser für Abenteuerlustige

Die Indian Springfield Dark Horse ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Fahrgefühl. In diesem Artikel wird die Springfield Dark Horse mit anderen Modellen von Indian und ähnlichen Herstellern verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ausstattung

Die Springfield Dark Horse besticht durch ihre dunkle, matte Lackierung und die klassischen Linien, die den Charakter eines echten Cruisers unterstreichen. Verglichen mit der Indian Chief oder der Indian Chieftain bietet die Springfield ein etwas minimalistischeres Design, das jedoch keine Abstriche bei der Ausstattung macht. Die Kombination aus stilvollen Chromelementen und der aggressiven Frontpartie verleiht dem Motorrad einen unverwechselbaren Look.

Komfort und Ergonomie

Ein entscheidendes Kriterium für Cruiser-Fans ist der Komfort auf langen Strecken. Im Vergleich zur Indian Roadmaster, die mit einem umfangreichen Komfortpaket ausgestattet ist, bietet die Springfield Dark Horse eine sportlichere Sitzposition. Dies kann für einige Fahrer, die einen aktiveren Fahrstil bevorzugen, von Vorteil sein. Die Sitzhöhe ist für die meisten Fahrerinnen und Fahrer angenehm und die Fußrastenposition sorgt für eine entspannte Beinhaltung.

Leistung und Fahrverhalten

Die Springfield Dark Horse ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der für ordentlich Drehmoment sorgt. Im Vergleich zum sportlicher ausgelegten Indian Scout bietet das Springfield ein sanfteres und kraftvolleres Fahrverhalten, ideal für lange Touren. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl auf kurvigen Straßen als auch auf langen Autobahnfahrten ein angenehmes Fahrgefühl.

Technik und Ausstattung

Die Technik der Springfield Dark Horse ist auf dem neuesten Stand. Im Vergleich zu älteren Modellen hat Indian viel in die Elektronik investiert. Features wie das digitale Display, die LED-Beleuchtung und die optionale Bluetooth-Konnektivität bieten ein modernes Fahrerlebnis. Im Vergleich zur Indian FTR, die eher auf sportliche Features setzt, richtet sich die Springfield mehr an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der Indian Springfield Dark Horse liegen eindeutig im Design, der komfortablen Ergonomie und der starken Leistung. Er ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen, ohne auf Stil und Komfort zu verzichten. Im Vergleich zur Indian Chieftain könnte man argumentieren, dass die Springfield weniger Gepäckmöglichkeiten bietet, was für manche Touren ein Nachteil sein könnte.

Eine weitere Schwäche könnte der Preis sein, der im Vergleich zu anderen Herstellern im Cruiser-Segment etwas höher liegt. Doch die Qualität und das Fahrerlebnis rechtfertigen für viele Motorradliebhaber den Preis.

Fazit

Die Indian Springfield Dark Horse ist ein beeindruckender Cruiser, der Stil, Komfort und Leistung vereint. Angesprochen werden Fahrerinnen und Fahrer, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen und dabei nicht auf ein ansprechendes Design verzichten wollen. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die Wert auf ein hochwertiges Motorrad legen. Ob für lange Touren oder den entspannten Wochenendausflug, die Springfield Dark Horse ist eine hervorragende Wahl für alle, die das Besondere suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙