Gebrauchte:
Zero DSR

Zero DSR

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP19.960 €
Baujahr2016 ~ heute
HerstellerDSR =>
www.zeromotorcycles.com
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht190 kg
zul. Gesamtgewicht351 kg
Sitzhöhe843 mm
Radstand1.427 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite171 km
Höchstgeschw.163 km/h
Motor
MotorbauartE-Motor Z-Force 75-7R
Zylinderzahl
Kühlungluftgekühlt
Hubraum
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung69 PS
3.850 U/Min
Drehmoment146 NM
0 U/Min
Ganganzahl0
AntriebRiemen, Kupplungsfreier Direktantrieb
Rahmen & Reifen
RahmenAluminiumrahmen
Aluminium
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel von J.Juan
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel von J.Juan
240
ABS
Federung
Federung vornShowa Upside-down-Gabel 41 mm
Federweg: 178 mm
Federbein hintenShowa-Gasdruck Stoßdämpfer
Federweg: 179 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Zero DSR: Das vielseitige Elektromotorrad für Abenteurer

Die Zero DSR ist ein bemerkenswertes Elektromotorrad, das sich sowohl für den Alltag als auch für Abenteuertouren eignet. Mit ihrem robusten Design und ihrer beeindruckenden Reichweite hat sie sich schnell einen Namen in der Welt der Elektromotorräder gemacht. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der DSR im Vergleich zu anderen Modellen von Zero Motorcycles sowie zu Konkurrenzprodukten.

Design und Ergonomie

Die Zero DSR besticht durch ihr modernes und funktionales Design. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Zero SR oder der FX, die sportlicher und agiler wirken, bietet die DSR eine aufrechte Sitzposition, die ideal für längere Touren und Offroad-Abenteuer ist. Der breite Lenker und die bequeme Sitzbank sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch auf unebenen Strecken überzeugt.

Antrieb und Leistung

Die DSR ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Im Vergleich zur Zero SR, die mehr auf Geschwindigkeit und sportliches Fahren ausgelegt ist, ist die DSR vielseitiger. Sie eignet sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für längere Touren. Die Reichweite der DSR ist ebenfalls ein Pluspunkt, auch wenn sie in der Regel etwas hinter der Zero SR zurückbleibt, die für ihre hohe Reichweite bekannt ist. Dennoch ist die DSR für die meisten Fahrten mehr als ausreichend.

Technologie und Ausstattung

Die Zero DSR bietet eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern. Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem FX, die weniger technische Features bieten, verfügt der DSR über ein fortschrittliches Display, das wichtige Informationen in Echtzeit anzeigt. Die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen es, das Fahrverhalten an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Hier spielt die DSR ihre Stärken aus, denn sie ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer optimiert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Zero DSR im Vergleich zu anderen Elektromotorrädern durchaus konkurrenzfähig. Während die SR in der oberen Preisklasse angesiedelt ist, bietet die DSR solide Leistung zu einem etwas günstigeren Preis. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzmodellen, wie z.B. der Energica Eva, kann die DSR jedoch in Bezug auf Ausstattung und Reichweite etwas hinterherhinken. Dennoch ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Elektromotorrad suchen.

Fazit

Die Zero DSR ist ein hervorragendes Elektromotorrad, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuertouren geeignet ist. Sie bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Ergonomie und moderner Technik. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer, die eine umweltfreundliche Alternative suchen, als auch Einsteiger, die ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Motorrad suchen. Mit der DSR wird jede Fahrt zum Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙