Gebrauchte:
Indian Scout Sixty

Indian Scout Sixty
Kleinanzeigen
9.299 €
KM-Stand:
29.900
HU:
April 2026
EZ:
Dezember 2016
72760 Baden-Württemberg - Reutlingen
Indian Scout Sixty
Kleinanzeigen
11.200 €
KM-Stand:
7.200
HU:
September 2026
EZ:
Juli 2018
83410 Bayern - Laufen
Indian Scout Sixty
Kleinanzeigen
9.800 €
KM-Stand:
3.771
HU:
September 2025
EZ:
September 2019
47495 Nordrhein-Westfalen - Rheinberg

Indian Scout Sixty

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP12.590 €
Baujahr2016 - 2021
HerstellerScout Sixty =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.311 mm
Höhe1.207 mm
Gewicht258 kg
zul. Gesamtgewicht449 kg
Sitzhöhe643 mm
Radstand1.562 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1004,7 s
60 auf 100
Tankinhalt12,5 l
Verbrauch4,6 l
Reichweite271 km
Höchstgeschw.193 km/h
Motor
MotorbauartV2 quer
Zylinderzahl2
KühlungFlüssig
Hubraum999 ccm
Bohrung73,6 mm
Hub93 mm
Kraftübertragung
Leistung78 PS
7.300 U/Min
Drehmoment97 NM
5.600 U/Min
Ganganzahl5
AntriebZahnriemen
Rahmen & Reifen
RahmenRückgrat
Aluminium
Reifen vorne130/90 B 16
Reifen hinten150/80 B 16
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABSSerie
Federung
Federung vornTelegabel
Federweg: 120 mm
Federbein hinten2 Federbeine
Federweg: 76 mm
Aufhängung hinten

Indian Scout Sixty - Die perfekte Mischung aus Stil und Leistung

Die Indian Scout Sixty ist ein Motorrad, das in der Cruiser-Klasse eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem klassischen Design und der modernen Technik spricht sie sowohl erfahrene Biker als auch Einsteiger an. In diesem Artikel wird die Scout Sixty im Vergleich zu anderen Modellen der Indian-Familie sowie zu Konkurrenzprodukten betrachtet.

Design und Ästhetik

Die Scout Sixty besticht durch ihr zeitloses Design, das an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Die schlanke Silhouette und die markanten Linien verleihen ihr einen sportlichen Look. Im Vergleich zur Indian Scout, die etwas kraftvoller und aggressiver wirkt, ist die Sixty etwas zurückhaltender, was sie für viele Fahrer attraktiver macht. Die Farbvarianten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas.

Leistung und Motor

Der Motor der Scout Sixty ist ein 999 ccm V2, der eine solide Leistung liefert. Im Vergleich zur Indian Scout, die mit einem 1133 ccm Motor ausgestattet ist, bietet die Sixty etwas weniger Leistung, was sie aber nicht weniger spassig macht. Die Beschleunigung ist spritzig und das Fahrverhalten agil, was sie ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken macht. Allerdings hat die Scout Sixty nicht die gleiche Durchzugskraft wie die größere Scout, was für manche Fahrer ein entscheidender Faktor sein kann.

Komfort und Ergonomie

Die Sitzposition der Scout Sixty ist angenehm und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl. Der niedrige Sitz und die aufrechte Sitzposition sind ideal für lange Strecken. Im Vergleich zur Indian Chief, die eine etwas größere Sitzfläche und mehr Platz bietet, könnte die Scout Sixty für große Fahrer etwas beengend wirken. Dennoch ist der Komfort für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreichend, um auch längere Strecken problemlos zu bewältigen.

Technologie und Ausstattung

Die Scout Sixty ist mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Das digitale Display ist übersichtlich und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Indian FTR, die eine sportlichere Ausrichtung hat und mehr technische Features bietet, konzentriert sich die Scout Sixty auf das Wesentliche. Das macht sie zu einem unkomplizierten Begleiter für den Alltag.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Scout Sixty ist in der Regel günstiger als die größeren Indian-Modelle, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Im Vergleich zur Indian Chief, die in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist, bietet die Scout Sixty ein gutes Paket für den Preis. Auch die Unterhalts- und Versicherungskosten sind moderat, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Zubehör und Individualisierung

Die Individualisierungsmöglichkeiten der Scout Sixty sind vielfältig. Von verschiedenen Sätteln bis hin zu Auspuffanlagen gibt es zahlreiche Zubehörteile, mit denen das Motorrad individualisiert werden kann. Im Vergleich zur Indian Roadmaster, die bereits viele Features serienmäßig bietet, muss man bei der Scout Sixty eventuell etwas mehr investieren, um den individuellen Geschmack zu treffen. Dennoch ist die Auswahl groß und ermöglicht es jedem Fahrer, sein Motorrad nach seinen Wünschen zu gestalten.

Fazit

Die Indian Scout Sixty ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Wert auf Stil, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich besonders für Einsteiger und Fahrer, die ein unkompliziertes Cruiserlebnis suchen. Zur Zielgruppe gehören sowohl jüngere Fahrer als auch erfahrene Biker, die klassisches Design mit moderner Technik kombinieren möchten. Mit ihrer Mischung aus Leistung und Stil ist die Scout Sixty ein echter Hingucker auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙