Gebrauchte:
Kawasaki Z 900

Kawasaki Z 900
BMW Gebrauchte
7.990 €
KM-Stand:
22.000
HU:
07/2024
EZ:
04.07.2018
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Kawasaki Z 900
BMW Gebrauchte
7.990 €
KM-Stand:
22.000
HU:
07/2024
EZ:
04.07.2018
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Kawasaki Z 900
BMW Gebrauchte
6.780 €
KM-Stand:
41.000
HU:
--
EZ:
12.04.2018
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Kawasaki Z 900
BMW Gebrauchte
6.780 €
KM-Stand:
41.000
HU:
--
EZ:
12.04.2018
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0

Kawasaki Z 900

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Gentlemen-Motor mit Leistung, Charakter und allem sonst
  • angerauhter 4-Zylinder Sound
  • gute Serienausstattung
  • sehr gute Bremsen mit Kurven-ABS
  • ausgewogenes Fahrverhalten
Kontra:
  • verbesserungswürdige App
  • eingeschränkter Soziuskomfort
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 28.088 Mid: 35165
Allgemein
TypNaked
UVP9.845 €
Baujahr2020 ~ heute
HerstellerZ 900 =>
www.kawasaki.de
Abmessungen
Länge2.070 mm
Höhe1.080 mm
Gewicht213 kg
zul. Gesamtgewicht395 kg
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.455 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,3 s
60 auf 1003,9 s
Tankinhalt17 l
Verbrauch4,8 l
Reichweite354 km
Höchstgeschw.240 km/h
Motor
MotorbauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum948 ccm
Bohrung73,4 mm
Hub56 mm
Kraftübertragung
Leistung124 PS
9.500 U/Min
Drehmoment97,4 NM
7.700 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
300 mm
Bremsen hintenScheibe
250
ABSKurven-ABS
Federung
Federung vorn41-mm-Upside-Down-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 140 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki Z 900 - Der aufregende Naked Bike Klassiker

Die Kawasaki Z 900 ist ein Naked Bike, das Motorradfans begeistert. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem sportlichen Design zieht sie die Blicke auf sich. In diesem Artikel werden die Stärken und Schwächen der Z 900 im Vergleich zu anderen Modellen beleuchtet, um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

Design und Ergonomie

Die Z 900 besticht durch ihr aggressives Design und die für Kawasaki typischen markanten Linien. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Yamaha MT-09 oder der Honda CB650R hat die Z 900 eine etwas sportlichere Sitzposition, die das Fahrgefühl intensiviert. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Gegensatz zur MT-09, die eine etwas aufrechtere Sitzposition bietet, ist die Z 900 eher auf sportliches Fahren ausgelegt.

Motor und Leistung

Mit einem 948 ccm Reihenvierzylindermotor bietet die Z 900 eine beeindruckende Leistung, die sie in der Naked-Bike-Klasse aus der Masse heraushebt. Im Vergleich zur Honda CB650R, die einen kleineren Motor hat, bietet die Z 900 mehr Drehmoment und eine schnellere Beschleunigung. Die Z 900 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu handhaben. Die Balance zwischen Leistung und Kontrolle ist hervorragend, was sie zu einem idealen Begleiter sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Z 900 ist sportlich und präzise. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 790 Duke, die für ihre Handlichkeit bekannt ist, bietet die Z 900 ein stabileres Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten. Federung und Dämpfung sind gut abgestimmt und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Während die KTM vielleicht etwas agiler ist, überzeugt die Z 900 mit Stabilität und Zuverlässigkeit auf der Straße.

Ausstattung und Technik

Die Kawasaki Z 900 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die ebenfalls über ein modernes Display verfügt, bietet die Z 900 eine benutzerfreundlichere Oberfläche. Die verschiedenen Fahrmodi und die Traktionskontrolle sind weitere Pluspunkte, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Allerdings könnte die Z 900 in der Grundausstattung etwas mehr bieten, denn einige Features sind bei der Konkurrenz serienmäßig.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Kawasaki Z 900 sehr konkurrenzfähig. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse, wie z.B. der BMW F 900 R, bietet sie ähnliche Fahrleistungen zu einem oft günstigeren Preis. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Käuferinnen und Käufer, die ein leistungsstarkes Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Die Kawasaki Z 900 ist ein beeindruckendes Naked Bike, das durch Leistung, Design und Fahrverhalten überzeugt. Sie richtet sich an Motorradfahrer, die sowohl sportliches Fahren als auch Alltagstauglichkeit suchen. Die Z 900 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Kontrolle legen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für aufregende Wochenendtouren, die Z 900 bietet für jeden etwas. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Fahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙