Gebrauchte:
Honda CMX 1100 Rebel

Honda CMX 1100 Rebel
Kleinanzeigen
8.800 €
KM-Stand:
6.300
HU:
EZ:
2023
67240 Rheinland-Pfalz - Bobenheim-Roxheim
Honda CMX 1100 Rebel
Kleinanzeigen
5.900 €
KM-Stand:
13.759
HU:
EZ:
2021
12109 Berlin - Tempelhof
Honda CMX 1100 Rebel
Kleinanzeigen
6.300 €
KM-Stand:
2.200
HU:
April 2025
EZ:
April 2023
51373 Nordrhein-Westfalen - Leverkusen
Honda CMX 1100 Rebel
Kleinanzeigen
11.499 €
KM-Stand:
1.000
HU:
September 2026
EZ:
2022
47051 Duisburg - Duisburg-Mitte
Honda CMX 1100 Rebel
Kleinanzeigen
11.285 €
KM-Stand:
1.362
HU:
März 2026
EZ:
2022
63500 Hessen - Seligenstadt

Honda CMX 1100 Rebel

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3.422 Mid: 35318
Allgemein
TypCruiser
UVP10.799 €
Baujahr2021 ~ heute
HerstellerCMX 1100 Rebel =>
www.honda.de
Abmessungen
Länge2.240 mm
Höhe1.115 mm
Gewicht223 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe700 mm
Radstand1.520 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13,6 l
Verbrauch4,8 l
Reichweite280 km
Höchstgeschw.
Motor
MotorbauartViertakt-Reihenmotor
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.084 ccm
Bohrung92 mm
Hub81,5 mm
Kraftübertragung
Leistung87 PS
7.000 U/Min
Drehmoment98 NM
4.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohrahmen
Stahl
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
330 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
256
ABS2-Kanal-ABS
Federung
Federung vorn43mm Telegabel
Federweg:
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CMX 1100 Rebel - Der perfekte Cruiser für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Honda CMX 1100 Rebel ist ein Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer begeistert. Mit ihrem kraftvollen Design und dem benutzerfreundlichen Handling ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die das Cruisen lieben. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der CMX 1100 Rebel im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr minimalistisches und zugleich ansprechendes Design. Die niedrige Sitzhöhe sorgt dafür, dass auch kleinere Fahrerinnen und Fahrer problemlos auf- und absteigen können. Im Vergleich zu anderen Cruisern, wie zum Beispiel der Yamaha XSR 900, bietet die Rebel eine entspanntere Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Der breite Lenker und die aufrechte Sitzposition tragen zur Ergonomie bei, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der 1084 ccm Paralleltwin der CMX 1100 Rebel liefert eine beeindruckende Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Im Vergleich zur Harley-Davidson Sportster 883 bietet die Rebel eine sanftere Leistungsentfaltung und ist daher auch für weniger erfahrene Fahrer gut zu handhaben. Allerdings könnte die Sportster in Sachen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit überlegen sein, was für einige Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidendes Kriterium sein könnte.

Technologie und Ausstattung

Die Honda CMX 1100 Rebel ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Das ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit, während die verschiedenen Fahrmodi eine Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglichen. Im Vergleich zur Kawasaki Vulcan S bietet die Rebel eine intuitivere Bedienung und ein besseres Feedback, was das Fahren noch angenehmer macht. Allerdings könnte die Vulcan S in Sachen Ausstattung etwas mehr bieten, was für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer interessant sein könnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Honda CMX 1100 Rebel sehr konkurrenzfähig. Sie bietet viele Ausstattungsmerkmale und eine hohe Verarbeitungsqualität zu einem fairen Preis. Verglichen mit der Indian Scout, die in einer ähnlichen Preisklasse liegt, könnte die Rebel jedoch in Bezug auf Motorleistung und Fahrverhalten zurückfallen. Dennoch ist sie eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CMX 1100 Rebel ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zur Suzuki Boulevard M50 ist die Rebel agiler und reagiert schneller auf Lenkbewegungen. Das macht sie besonders attraktiv für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Die Boulevard M50 hingegen könnte in Sachen Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten überlegen sein.

Fazit

Die Honda CMX 1100 Rebel ist ein hervorragender Cruiser, der sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer eignet. Das ansprechende Design, die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Rebel zu einer attraktiven Wahl. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrer, die gerade erst mit dem Motorradfahren beginnen, als auch erfahrene Biker, die einen komfortablen und stylischen Cruiser suchen. Ob in der Stadt oder auf längeren Touren, die Rebel überzeugt auf ganzer Linie.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙