Gebrauchte:
Indian FTR R Carbon

Indian FTR R Carbon
Mobile.de
14.999 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
04435 Schkeuditz
Indian FTR R Carbon
Mobile.de
14.990 €
KM-Stand:
0
HU:
Neu
EZ:
08/2022
49324 Melle
Indian Ftr R Carbon
BMW Gebrauchte
15.480 €
KM-Stand:
7.400
HU:
05/2025
EZ:
06.05.2022
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Indian Ftr R Carbon
BMW Gebrauchte
15.480 €
KM-Stand:
7.400
HU:
05/2025
EZ:
06.05.2022
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Indian FTR R Carbon
Kleinanzeigen
14.999 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
04435 Sachsen - Schkeuditz

Indian FTR R Carbon

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP18.890 €
Baujahr2019 ~ heute
HerstellerFTR R Carbon =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.223 mm
Höhe1.295 mm
Gewicht235 kg
zul. Gesamtgewicht430 kg
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.525 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,6 s
60 auf 1003,4 s
Tankinhalt13 l
Verbrauch5,9 l
Reichweite220 km
Höchstgeschw.193 km/h
Motor
MotorbauartV2Flüssigkeitsgekühlter V-Twin
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.203 ccm
Bohrung102 mm
Hub73,6 mm
Kraftübertragung
Leistung123 PS
8.250 U/Min
Drehmoment118 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17 58W
Reifen hinten180/55ZR17 73W
Bremsen
Bremsen vorneBrembo Dual 320mm t5 Rotor / Vierkolbenbremssattel, Brembo 4-Kolben-Festsattel
320 mm
Bremsen hintenBrembo Single 260mm t5 Rotor / Zweikolbenbremssattel
260
ABSBosch ABS, abschaltbar
Federung
Federung vornÖhlins Volleinstellbare Cartridge Upside-down-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenÖhlins Volleinstellbare Piggyback IFP
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Indian FTR R Carbon - Sportliches Cruiser-Erlebnis

Die Indian FTR R Carbon ist ein Motorrad, das nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch seine beeindruckende Leistung besticht. In diesem Artikel wird die FTR R Carbon mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Optik

Das Design der FTR R Carbon ist ein echter Hingucker. Mit ihrem sportlichen Look und den hochwertigen Carbon-Elementen zieht sie alle Blicke auf sich. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie der Harley-Davidson Street Rod oder der Ducati Scrambler, bietet die FTR R Carbon einen moderneren und aggressiveren Look. Während die Street Rod eher klassisch und robust wirkt, setzt die FTR R Carbon auf einen dynamischen Auftritt.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der FTR R Carbon ist beeindruckend. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem sportlichen Fahrwerk bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Im Vergleich zur BMW R nineT ist die FTR R Carbon agiler und reaktionsschneller, während die R nineT mehr auf Komfort und Fahrstabilität setzt. Die FTR R Carbon eignet sich hervorragend für sportliche Fahrten, während die R nineT eher für entspannte Touren konzipiert ist.

Technik und Ausstattung

Technisch ist die FTR R Carbon gut ausgestattet. Sie verfügt über moderne Fahrerassistenzsysteme und ein ansprechendes Display. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 bietet die FTR R Carbon eine bessere Integration von Elektronik und Fahrmodi, während die Z900 mehr auf Leistung und weniger auf Komfort setzt. Damit ist die FTR R Carbon ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen.

Stärken und Schwächen

Die Stärken der Indian FTR R Carbon liegen eindeutig im Design, der Leistung und der modernen Technik. Sie ist ein Motorrad, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Eine Schwäche könnte allerdings der Preis sein, der im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-09 etwas höher ausfällt. Die MT-09 bietet ein ähnliches Fahrerlebnis zu einem attraktiveren Preis, während die FTR R Carbon durch ihre Exklusivität und ihr besonderes Design punktet.

Fazit

Die Indian FTR R Carbon ist ein beeindruckendes Motorrad, das durch sportliches Design, Leistung und moderne Technologie überzeugt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein einzigartiges Fahrerlebnis suchen und bereit sind, für Qualität und Stil zu investieren. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die das Besondere suchen und sich von der Masse abheben wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙