Gebrauchte:
Kawasaki Z 650 RS

Kawasaki Z 650 RS
Kleinanzeigen
7.500 €
KM-Stand:
1.460
HU:
Juli 2026
EZ:
März 2023
57439 Nordrhein-Westfalen - Attendorn

Kawasaki Z 650 RS

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Optik & klassische Rundinstrumente
  • Gewicht & Handling
  • gute Bremsen vorne
  • bequeme Sitzposition
  • verstellbare Hebel
Kontra:
  • kleiner Tank
  • einige Merkmale nicht 100% Retro
Allgemein
TypRetro
UVP7.995 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerZ 650 RS =>
www.kawasaki.de
Abmessungen
Länge2.065 mm
Höhe1.115 mm
Gewicht187 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch4,5 l
Reichweite357 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Zylinderzahl2
Kühlungflüssigkeitsgekühlt
Hubraum649 ccm
Bohrung83 mm
Hub60 mm
Kraftübertragung
Leistung68 PS
8.000 U/Min
Drehmoment64 NM
6.700 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibeHalbschwimmende 300-mm-Doppel-Bremsscheiben. Doppelkolbenbremssattel
300 mm
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe. Einkolbenbremssattel
220
ABSABS
Federung
Federung vorn41-mm-Teleskopgabel
Federweg: 125 mm
Federbein hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federbasis
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki Z 650 RS - Der moderne Klassiker unter den Motorrädern

Die Kawasaki Z 650 RS ist ein Motorrad, das Tradition und Moderne eindrucksvoll vereint. Mit ihrem klassischen Design und der leistungsstarken Technik spricht sie sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger an. In diesem Artikel wird die Z 650 RS mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Ein markantes Merkmal der Kawasaki Z 650 RS ist ihr ansprechendes Design, das an klassische Naked Bikes erinnert. Die schlanke Silhouette und die nostalgischen Designelemente verleihen der Z 650 RS einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Z 900 RS, die ebenfalls einen klassischen Look hat, ist die Z 650 RS kompakter und leichter, was sie besonders für den Stadtverkehr geeignet macht.

Motor und Leistung

Der Motor der Z 650 RS ist ein flüssigkeitsgekühlter Paralleltwin mit 649 ccm Hubraum. Im Vergleich zur Z 900 RS, die über einen stärkeren Motor verfügt, bietet die Z 650 RS eine ausgewogene Leistungsentfaltung, die sowohl für entspanntes Cruisen als auch für sportliche Touren geeignet ist. Die Leistungsentfaltung ist sanft und linear, was das Fahren besonders angenehm macht. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht, das das Handling erleichtert.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Z 650 RS ist auf Komfort und Agilität ausgelegt. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Yamaha MT-07, bietet die Z 650 RS eine hervorragende Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und ein präzises Handling in Kurven. Die Sitzposition ist aufrecht und entspannt, was längere Fahrten angenehm macht. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und absorbiert Unebenheiten der Straße wirkungsvoll.

Technologie und Ausstattung

Die Kawasaki Z 650 RS ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Ein digitales Display zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich an, ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB650R bietet die Z 650 RS eine benutzerfreundliche Bedienung und intuitive Ergonomie. Die Ausstattung mit Assistenzsystemen wie der Traktionskontrolle könnte allerdings im Vergleich zu neueren Modellen etwas hinterherhinken.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der Z 650 RS ist ihre Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu größeren Modellen wie der Z 900 RS ist der Verbrauch der Z 650 RS geringer, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den Alltag macht. Das ist besonders für Fahrerinnen und Fahrer vorteilhaft, die viel in der Stadt unterwegs sind und Wert auf niedrige Betriebskosten legen.

Fazit

Die Kawasaki Z 650 RS ist ein beeindruckendes Motorrad, das die Vorzüge klassischen Designs mit moderner Technik verbindet. Seine Stärken liegen im Handling, der Ergonomie und der Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er eine ausgewogene Leistung, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Zielgruppe umfasst sowohl nostalgische Motorradfahrer, die den klassischen Look schätzen, als auch jüngere Fahrer, die ein agiles und leichtes Naked Bike suchen. Die Z 650 RS ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein vielseitiges und attraktives Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙