Gebrauchte:
Benelli Imperiale 400

Benelli Imperiale 400
Kleinanzeigen
3.299 €
KM-Stand:
5.500
HU:
Mai 2026
EZ:
Februar 2022
37574 Niedersachsen - Einbeck
Benelli Imperiale 400
Kleinanzeigen
3.600 €
KM-Stand:
1.950
HU:
Juli 2025
EZ:
2023
50374 Nordrhein-Westfalen - Erftstadt
Benelli Imperiale 400
Kleinanzeigen
2.750 €
KM-Stand:
15.800
HU:
März 2027
EZ:
Dezember 2020
85051 Bayern - Ingolstadt
Benelli Imperiale 400
Kleinanzeigen
2.850 €
KM-Stand:
3.060
HU:
Mai 2025
EZ:
Mai 2023
89173 Baden-Württemberg - Lonsee
Benelli Imperiale 400
Kleinanzeigen
3.990 €
KM-Stand:
4
HU:
EZ:
86609 Bayern - Donauwörth
Benelli Imperiale 400
Kleinanzeigen
3.400 €
KM-Stand:
3.800
HU:
Juni 2026
EZ:
März 2022
85354 Bayern - Freising

Benelli Imperiale 400

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • konsequenter Klassik-Look
  • einfachste Bedienung
  • Speichenfelgen ohne Aufpreis
  • schöner Peashooter-Auspuff mit entsprechenden Sound
  • günstiger Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • etwas klobige Fußrastenanlage
  • mittelmässige Bremse
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 599 Mid: 36393
Allgemein
TypRetro
UVP4.549 €
Baujahr2021 ~ heute
HerstellerImperiale 400 =>
germany.benelli.com
Abmessungen
Länge2.170 mm
Höhe1.120 mm
Gewicht205 kg
zul. Gesamtgewicht395 kg
Sitzhöhe800 mm
Radstand1.440 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch3,1 l
Reichweite387 km
Höchstgeschw.120 km/h
Motor
MotorbauartEinzylinder, 4-Takt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum374 ccm
Bohrung72,7 mm
Hub90 mm
Kraftübertragung
Leistung21,1 PS
5.500 U/Min
Drehmoment29 NM
4.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne100/90 - 19
Reifen hinten130/80 - 18
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe, 2 Kolbenbremszange
300 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel
240
ABSABS
Federung
Federung vornkonventionelle Teleskopgabel Ø 41 mm, nicht einstellbar
Federweg: 121 mm
Federbein hintenDoppelstoßdämpfer, Federvorspannung einstellbar
Federweg: 92 mm
Aufhängung hintenKasten-Zweiarmschwinge Stahl

Benelli Imperiale 400 - Ein zeitloser Klassiker

Die Benelli Imperiale 400 ist ein Motorrad, das die Herzen von Retro-Liebhabern höher schlagen lässt. Mit ihrem klassischen Design und der modernen Ausstattung bietet sie eine perfekte Kombination aus Nostalgie und moderner Technik. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Imperiale 400 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Benelli Imperiale 400 ist von klassischen Motorrädern inspiriert. Die runden Scheinwerfer, der schlanke Tank und die eleganten Linien verleihen ihr einen nostalgischen Charme. Im Vergleich zu anderen Modellen der Cruiser-Kategorie, wie zum Beispiel der Royal Enfield Classic 350, zeichnet sich die Imperiale durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail aus. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Motor und Leistung

Der Motor der Benelli Imperiale 400 ist ein 374 ccm Einzylinder, der eine solide Leistung bietet. Im Vergleich zu anderen Motorrädern wie der Honda CB350, die ebenfalls im Retro-Segment angesiedelt sind, bietet die Imperiale etwas mehr Leistung, was sie ideal für Fahrten in der Stadt und auf der Landstraße macht. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen wie der KTM Duke 390 könnte die Höchstgeschwindigkeit allerdings etwas eingeschränkt sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Imperiale 400 ist angenehm und stabil. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. Im Vergleich zu anderen Cruisern wie der Yamaha XSR 700, die sportlicher ausgelegt sind, bietet die Imperiale ein entspannteres Fahrverhalten. Allerdings könnte das Handling in engen Kurven im Vergleich zu leichteren Modellen etwas träger wirken.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli Imperiale 400 alles, was man für eine entspannte Fahrt benötigt. Die analogen Instrumente verleihen dem Motorrad einen klassischen Look, während moderne Features wie LED-Beleuchtung und ein zuverlässiges Bremssystem für Sicherheit sorgen. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki W800, die ebenfalls einen nostalgischen Touch haben, bietet die Imperiale ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Benelli Imperiale 400 positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Kategorie, wie der BMW R nineT, die deutlich teurer sind, erhält man hier ein solides Motorrad mit ansprechendem Design und guter Leistung. Das macht die Imperiale 400 zu einer attraktiven Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen.

Fazit

Die Benelli Imperiale 400 ist ein gelungenes Motorrad, das Retro-Design mit moderner Technik verbindet. Sie eignet sich hervorragend für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen, ohne auf Leistung verzichten zu wollen. Die Zielgruppe umfasst sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und attraktives Cruiser-Motorrad suchen. Mit ihrer Kombination aus klassischem Look und solider Technik ist die Imperiale 400 eine hervorragende Wahl für alle, die das Besondere suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙