Gebrauchte:
Triumph Tiger 1200 GT Pro

Triumph Tiger 1200 GT Pro
BMW Gebrauchte
16.790 €
KM-Stand:
3.250
HU:
--
EZ:
07.06.2023
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Triumph Tiger 1200 GT Pro
Kleinanzeigen
15.750 €
KM-Stand:
12.000
HU:
Juni 2026
EZ:
Juni 2022
63853 Bayern - Mömlingen

Triumph Tiger 1200 GT Pro

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Bulliger Motor
  • Viel Platz für Fahrer & Sozius
  • Komplette Ausstattung
  • Semiaktives Fahrwerk
  • Langstreckentaugliche Sitzposition
Kontra:
  • leichte Lastwechselreaktionen
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 955 Mid: 37441
Allgemein
TypAdventure
UVP20.545 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerTiger 1200 GT Pro =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.230 mm
Höhe1.436 mm
Gewicht245 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe850 mm bis 870 mm
Radstand1.560 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch5,7 l
Reichweite350 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.160 ccm
Bohrung90 mm
Hub60,7 mm
Kraftübertragung
Leistung150 PS
9.000 U/Min
Drehmoment130 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmenStahlrohrrahmen mit geschmiedeten Aluminium-Auslegern. Verschraubter Aluminium-Heckrahmen.
Stahl
Reifen vorne120/70R19
Reifen hinten150/70R18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 Stylema Monoblock-Bremssättel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einzelkolben-Bremssattel
282
ABSABS abschaltbar
Federung
Federung vornShowa 49 mm Upside-Down-Vorderradgabel mit semi-aktiver Dämpfung.
Federweg: 200 mm
Federbein hintenShowa Zentralfederbein mit semi-aktiver Dämpfung und automatischer elektronischer Vorspannungseinstellung.
Federweg: 200 mm
Aufhängung hinten„Tri-Link“ Zweiarm-Aluminiumschwinge mit zwei Aluminium-Drehmomentstützen.

Triumph Tiger 1200 GT Pro - Der perfekte Begleiter für Abenteuer und Alltag

Die Triumph Tiger 1200 GT Pro ist ein Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuerfahrten konzipiert wurde. Mit ihrem kraftvollen Motor und der durchdachten Ergonomie bietet sie dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Tiger 1200 GT Pro im Vergleich zu den anderen Modellen der Tiger Serie.

Die Triumph Tiger 1200 Serie im Überblick

Die Tiger 1200 Serie umfasst verschiedene Modelle, die sich in Ausstattung, Leistung und Einsatzbereich unterscheiden. Die GT Pro ist dabei das Topmodell, das sich durch eine umfangreiche Ausstattung und hervorragende Fahrdynamik auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Tiger 1200 Rally Pro oder der Tiger 900 bietet die GT Pro eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Sportlichkeit.

Motor und Leistung

Die Tiger 1200 GT Pro ist mit einem leistungsstarken 1160 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und Drehmoment liefert. Im Vergleich zur Tiger 1200 Rally Pro, die für den Offroad-Einsatz optimiert ist, bietet die GT Pro eine sanftere Leistungsentfaltung, die sich ideal für lange Straßenfahrten eignet. Die Rally Pro hingegen punktet mit einer robusteren Federung und einem Offroad-Setup, das sie zur besseren Wahl für unbefestigte Wege macht.

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer Pluspunkt der Tiger 1200 GT Pro ist der hohe Komfort, den sie sowohl dem Fahrer als auch dem Sozius bietet. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, während die Rally Pro etwas sportlicher ausgelegt ist und sich auf langen Strecken weniger komfortabel anfühlen kann. Die GT Pro bietet zudem eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten für die Sitzhöhe und ist damit für Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet.

Ausstattung und Technik

Die GT Pro ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Assistenzsystem. Im Vergleich zur Tiger 900, die ebenfalls viele moderne Features bietet, zeichnet sich die GT Pro durch eine umfangreichere Ausstattung und höhere Leistung aus. Die Tiger 900 ist jedoch leichter und agiler, was sie für Stadtfahrten attraktiver macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Tiger 1200 GT Pro ist sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände beeindruckend. Im Vergleich zur Tiger 1200 Rally Pro, die für ernsthafte Offroad-Abenteuer konzipiert ist, bietet die GT Pro eine bessere Straßenlage und Stabilität. Die Rally Pro kann jedoch auch in schwierigem Gelände überlegen sein, da sie für solche Bedingungen optimiert wurde.

Fazit

Die Triumph Tiger 1200 GT Pro ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer Kombination aus Kraft, Komfort und moderner Technik ist sie ideal für lange Touren und den täglichen Einsatz. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein vielseitiges und zuverlässiges Motorrad suchen. Ob Wochenendausflug oder tägliches Pendeln, die Tiger 1200 GT Pro ist für jedes Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙