Gebrauchte:
Triumph Tiger 1200 GT Explorer

Triumph Tiger 1200 GT Explorer
Mobile.de
22.345 €
KM-Stand:
0
HU:
04/2025
EZ:
04/2024
18057 Rostock
Triumph Tiger 1200 GT Explorer
Mobile.de
22.490 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
80939 München
Triumph Tiger Explorer 1200
BMW Gebrauchte
8.800 €
KM-Stand:
47.151
HU:
01/2024
EZ:
16.04.2015
73614 SchorndorfAutohaus Mulfinger GmbH
Siechenfeldstr. 28
73614 Schorndorf
+49 71819604002
Triumph Tiger Explorer 1200
BMW Gebrauchte
8.800 €
KM-Stand:
47.151
HU:
01/2024
EZ:
16.04.2015
73614 SchorndorfAutohaus Mulfinger GmbH
Siechenfeldstr. 28
73614 Schorndorf
+49 71819604002
Triumph Tiger 1200 GT Explorer
Kleinanzeigen
6.750 €
KM-Stand:
52.215
HU:
EZ:
August 2012
61440 Hessen - Oberursel (Taunus)

Triumph Tiger 1200 GT Explorer

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 955 Mid: 37442
Allgemein
TypAdventure
UVP22.145 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerTiger 1200 GT Explorer =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.230 mm
Höhe1.436 mm
Gewicht255 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe850 mm bis 870 mm
Radstand1.560 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt30 l
Verbrauch5,8 l
Reichweite517 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.160 ccm
Bohrung90 mm
Hub60,7 mm
Kraftübertragung
Leistung150 PS
9.000 U/Min
Drehmoment130 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmenStahlrohrrahmen mit geschmiedeten Aluminium-Auslegern. Verschraubter Aluminium-Heckrahmen.
Stahl
Reifen vorne120/70R19
Reifen hinten150/70R18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 Stylema Monoblock-Bremssättel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einzelkolben-Bremssattel
282
ABSABS abschaltbar
Federung
Federung vornShowa 49 mm Upside-Down-Vorderradgabel mit semi-aktiver Dämpfung.
Federweg: 200 mm
Federbein hintenShowa Zentralfederbein mit semi-aktiver Dämpfung und automatischer elektronischer Vorspannungseinstellung.
Federweg: 200 mm
Aufhängung hinten„Tri-Link“ Zweiarm-Aluminiumschwinge mit zwei Aluminium-Drehmomentstützen.

Triumph Tiger 1200 GT Explorer - Der perfekte Reisebegleiter

Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer ist mehr als nur ein Motorrad, sie verspricht Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern. Mit ihrem robusten Design und ihrer fortschrittlichen Technik ist sie ideal für lange Reisen und unbefestigte Straßen. In diesem Artikel wird die Tiger 1200 GT Explorer mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Tiger 1200 GT Explorer besticht durch ihr markantes Design und ihre durchdachte Ergonomie. Im Vergleich zu anderen Motorrädern der Adventure-Klasse bietet sie eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Die Windschutzscheibe ist verstellbar und schützt den Fahrer vor Wind und Wetter, was besonders auf Touren von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der kraftvolle Motor der Tiger 1200 GT Explorer bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R1250 GS oder der KTM 1290 Super Adventure zeigt die Triumph eine ausgewogene Performance, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Während die BMW für ihre hervorragende Fahrdynamik bekannt ist, punktet die Tiger 1200 mit einem sanften und gleichmäßigen Ansprechverhalten, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Technik und Ausstattung

Die Tiger 1200 GT Explorer ist mit modernster Technik ausgestattet. Das TFT-Display zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich an und ist einfach zu bedienen. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Ducati Multistrada V4, bietet die Triumph eine benutzerfreundliche Navigation und zahlreiche Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Ein Nachteil könnte jedoch die etwas komplexe Menüführung sein, die für manche Fahrerinnen und Fahrer gewöhnungsbedürftig sein könnte.

Sicherheit und Fahrverhalten

Die Sicherheitsausstattung der Tiger 1200 GT Explorer ist auf dem neuesten Stand. Mit ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ist sie für unterschiedliche Fahrbedingungen bestens gerüstet. Im Vergleich zur Honda Africa Twin, die für ihre Stabilität bekannt ist, bietet die Triumph ein agileres Fahrverhalten, was sie besonders für kurvenreiche Strecken geeignet macht. In der Geländegängigkeit könnte sich die Africa Twin jedoch als überlegen erweisen, da sie eine etwas höhere Bodenfreiheit bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Tiger 1200 GT Explorer positioniert sich in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis im oberen Segment. Während sie in einigen Bereichen wie Komfort und Technik überzeugt, gibt es preisgünstigere Alternativen, die ähnliche Leistungen bieten. Die Yamaha Tenere 700 zum Beispiel ist eine preisgünstigere Alternative, kann aber in Sachen Ausstattung und Komfort nicht ganz mithalten.

Fazit

Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer ist ein beeindruckendes Motorrad, das sich hervorragend für lange Reisen und Abenteuer eignet. Mit ihrem starken Motor, der komfortablen Ergonomie und der modernen Technik bietet sie ein rundum gelungenes Paket. Zielgruppe sind vor allem Reise- und Abenteuerfahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen. Auch Einsteiger profitieren von der sanften Leistungsentfaltung und der benutzerfreundlichen Ausstattung. Alles in allem ist die Tiger 1200 GT Explorer eine hervorragende Wahl für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙