Gebrauchte:
BMW F 900 GS Adventure
Gifhorner Straße 151
38112 Braunschweig
0531/2142-222
Neuenhofstr. 160
52078 Aachen
0241936888194
Neuenhofstr. 160
52078 Aachen
0241936888194
Hans-Böckler-Str. 20
67454 Hassloch
06324/9262-23
Hans-Böckler-Str. 20
67454 Hassloch
06324/9262-23
Hans-Böckler-Str. 20
67454 Hassloch
06324/9262-23
Industriestr. 12
77955 Ettenheim-Altdorf
0782244580
Industriestr. 12
77955 Ettenheim-Altdorf
0782244580
Einsteinstr. 3
49835 Wietmarschen
05908/ 84939983
Einsteinstr. 3
49835 Wietmarschen
05908/ 84939983
Eisenmännchenstr. 4
65201 Wiesbaden
0611-18210614
Eisenmännchenstr. 4
65201 Wiesbaden
0611-18210614
Unterbierwang 11
83567 Unterreit
08074-7119900
Offakamp 10-20
22529 Hamburg
040/55301-1530
Offakamp 10-20
22529 Hamburg
040/55301-1530
Zwickauer Straße 55
04103 Leipzig
0341-4455-1620
Zwickauer Straße 55
04103 Leipzig
0341-4455-1620
Max-Planck-Str. 31
72800 Eningen
07121/9840-30
Grafenberger Allee 258
40237 Düsseldorf
0211-90998-1850
Grafenberger Allee 258
40237 Düsseldorf
0211-90998-1850
Lissabonner Allee 3
30539 Hannover
0511/6262-04
Gutenbergstraße 6
97526 Sennfeld
09721/68824
Gutenbergstraße 6
97526 Sennfeld
09721/68824
Lissabonner Allee 3
30539 Hannover
0511/6262-04
Lissabonner Allee 3
30539 Hannover
0511/6262-04
Lissabonner Allee 3
30539 Hannover
0511/6262-04
Allgemein
Typ | Reise-Enduro |
UVP | 14.750 € |
Baujahr | 2023 ~ heute |
Hersteller | F 900 GS Adventure => www.bmw-motorrad.de |
Abmessungen
Länge | 2.300 mm |
Höhe | 1.437 mm |
Gewicht | 246 kg |
zul. Gesamtgewicht | 455 kg |
Sitzhöhe | 875 mm bis 890 mm |
Radstand | 1.585 mm |
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100 | |
60 auf 100 | |
Tankinhalt | 23 l |
Verbrauch | 4,4 l |
Reichweite | 523 km |
Höchstgeschw. | 200 km/h |
Motor
Motorbauart | 2-Zylinder-Viertaktmotor |
Zylinderzahl | 2 |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 895 ccm |
Bohrung | 86 mm |
Hub | 77 mm |
Kraftübertragung
| |||||
| |||||
Ganganzahl | 6 | ||||
Antrieb | Kette |
Rahmen & Reifen
| |||||
Reifen vorne | 90/90 R21 | ||||
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Bremsen
| |||||
| |||||
ABS | BMW Motorrad ABS |
Federung
| |||||
| |||||
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge |
BMW F 900 GS Adventure - Abenteuer auf zwei Rädern
Die BMW F 900 GS Adventure ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein treuer Begleiter für alle, die das Abenteuer suchen. Mit ihrem robusten Design und der leistungsstarken Technik ist sie prädestiniert für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab?
Design und Ergonomie
Die F 900 GS Adventure besticht durch ihr markantes Design, das modern und funktional zugleich ist. Im Vergleich zur F 850 GS bietet sie eine sportlichere Linienführung und eine etwas aggressivere Optik. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Gegensatz zur F 750 GS, die eher für Einsteiger konzipiert ist, richtet sich die F 900 GS Adventure an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine robuste Konstruktion legen.
Motor und Leistung
Ein echtes Highlight ist der Motor der F 900 GS Adventure. Mit einer Leistung von 105 PS bietet sie genügend Power für jedes Gelände. Im Vergleich zur F 850 GS, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, ist die F 900 GS Adventure etwas agiler und reaktionsschneller. Die F 750 GS hat dagegen weniger Leistung und eignet sich eher für entspannte Touren. Die F 900 GS Adventure überzeugt durch Beschleunigung und Geländegängigkeit.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung lässt die F 900 GS Adventure kaum Wünsche offen. Sie bietet zahlreiche technische Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zur F 850 GS verfügt die F 900 GS Adventure über eine verbesserte Elektronik, die unter anderem ein modernes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi umfasst. Die F 750 GS bietet dagegen nicht die gleiche technische Raffinesse, was sie für Technikbegeisterte weniger attraktiv macht.
Fahrverhalten
Ein weiterer Pluspunkt der F 900 GS Adventure ist ihr Fahrverhalten. Sie lässt sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände leicht und präzise steuern. Im Vergleich zur F 850 GS ist sie etwas agiler, während die F 750 GS auf der Straße mehr Stabilität bietet, im Gelände aber an ihre Grenzen stößt. Damit ist die F 900 GS Adventure die ideale Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die F 900 GS Adventure liegt preislich im oberen Segment, bietet aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zur F 850 GS ist sie etwas teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die F 750 GS ist die günstigere Variante, richtet sich aber eher an Einsteiger als an erfahrene Fahrer, die das Abenteuer suchen.
Fazit
Die BMW F 900 GS Adventure ist ein beeindruckendes Motorrad, das sich sowohl für lange Reisen als auch für Offroad-Abenteuer eignet. Sie bietet eine starke Leistung, eine hervorragende Ausstattung und ein angenehmes Fahrverhalten. Zielgruppe sind vor allem erfahrene Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Ob auf der Straße oder im Gelände - die F 900 GS Adventure ist für jedes Abenteuer gerüstet.