Gebrauchte:
Kawasaki Ninja 7 Hybrid

Kawasaki Ninja
BMW Gebrauchte
14.500 €
KM-Stand:
2.909
HU:
04/2022
EZ:
21.04.2020
45659 RecklinghausenVogelsang Automobile GmbH & Co. KG
Holthoffstraße 131
45659 Recklinghausen
02361/9193-60
Kawasaki Ninja
BMW Gebrauchte
14.500 €
KM-Stand:
2.909
HU:
04/2022
EZ:
21.04.2020
45659 RecklinghausenVogelsang Automobile GmbH & Co. KG
Holthoffstraße 131
45659 Recklinghausen
02361/9193-60
Kawasaki Ninja 7 Hybrid
Kleinanzeigen
8.645 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
78247 Baden-Württemberg - Hilzingen
Kawasaki Ninja 7 Hybrid
Kleinanzeigen
7.000 €
KM-Stand:
728
HU:
Juli 2026
EZ:
Juli 2024
56291 Rheinland-Pfalz - Laudert
Kawasaki Ninja 7 Hybrid
Kleinanzeigen
8.995 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
86860 Bayern - Jengen

Kawasaki Ninja 7 Hybrid

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP8.995 €
Baujahr2024 ~ heute
HerstellerNinja 7 Hybrid =>
www.kawasaki.de
Abmessungen
Länge2.145 mm
Höhe1.135 mm
Gewicht227 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe795 mm
Radstand1.535 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4 l
Reichweite350 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihentwin Elektromotor
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum451 ccm
Bohrung70 mm
Hub58,6 mm
Kraftübertragung
Leistung69,4 PS
10.500 U/Min
Drehmoment60,4 NM
2.800 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben. Doppelkolbenbremssattel
300 mm
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe. Einkolbenbremssattel
250
ABSABS
Federung
Federung vorn41-mm-Teleskopgabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenZentralfederbein mit Uni-Trak-Hebelumlenkung, Federbasis einstellbar
Federweg: 114 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki Ninja 7 Hybrid - Die perfekte Symbiose aus Leistung und Effizienz

Die Kawasaki Ninja 7 Hybrid ist ein aufregendes Motorrad, das die Grenzen zwischen klassischem Sportmotorrad und modernster Hybridtechnologie verschwimmen lässt. Mit ihrem einzigartigen Design und der Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz spricht sie sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger an, die auf der Suche nach einem vielseitigen Motorrad sind.

Design und Ergonomie

Die Ninja 7 Hybrid besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das typisch für die Ninja-Baureihe ist. Die aerodynamische Linienführung und die markante Frontpartie verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen der Ninja-Reihe, wie der Ninja 6 oder der Ninja 8, bietet die 7 Hybrid eine verbesserte Ergonomie, die längere Fahrten angenehmer macht. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was sie auch alltagstauglich macht.

Leistung und Antrieb

Ein echtes Highlight ist der Hybridantrieb der Ninja 7. Im Vergleich zu herkömmlichen Modellen bietet er eine beeindruckende Beschleunigung bei gleichzeitig verbesserter Kraftstoffeffizienz. Während die Ninja 6 auf pure Leistung setzt, kombiniert die Ninja 7 Hybrid diese mit einem Elektroantrieb, der die Reichweite erhöht und den Kraftstoffverbrauch senkt. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Stadtverkehr unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ninja 7 Hybrid ist ein weiterer Pluspunkt. Er sorgt für ein agiles Handling, das schnelles und präzises Fahren auch auf kurvenreichen Strecken ermöglicht. Im Vergleich zur Ninja 8, die etwas schwerer und weniger wendig ist, punktet die Ninja 7 mit ihrem leichten Rahmen und der optimalen Gewichtsverteilung. Er sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt.

Technik und Ausstattung

Die Ninja 7 Hybrid ist mit modernster Technik ausgestattet. Das digitale Cockpit bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und lässt sich intuitiv bedienen. Im Vergleich zu älteren Modellen wie der Ninja 5, die weniger technische Features bieten, ist die 7 Hybrid ein echter Fortschritt. Die Integration von Assistenzsystemen sorgt für mehr Sicherheit und Komfort beim Fahren.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der Kawasaki Ninja 7 Hybrid liegen eindeutig in der Kombination aus Leistung und Effizienz. Während die Ninja 6 vor allem auf Leistung getrimmt ist, bietet die 7 Hybrid eine ausgewogene Mischung, die sowohl sportliche Fahrer als auch Pendler anspricht. Die verbesserte Ergonomie und das agile Handling sind weitere Vorteile, die sie von anderen Modellen abheben.

Es gibt aber auch Schwächen. Die Hybrid-Technologie kann in bestimmten Situationen etwas komplexer sein, was für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte. Der Preis könnte im Vergleich zu herkömmlichen Modellen höher ausfallen, was für preisbewusste Käuferinnen und Käufer ein Nachteil sein könnte.

Zielgruppe

Die Kawasaki Ninja 7 Hybrid spricht eine breite Zielgruppe an. Sie ist ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung legen, aber auch für Pendler, die ein zuverlässiges und effizientes Motorrad suchen. Auch Einsteiger, die ein vielseitiges Bike für unterschiedliche Einsatzzwecke suchen, werden von der Ninja 7 Hybrid begeistert sein.

Fazit

Die Kawasaki Ninja 7 Hybrid ist ein beeindruckendes Motorrad, das Leistung und Effizienz auf einzigartige Weise vereint. Mit ihrem sportlichen Design, dem agilen Handling und der modernen Hybridtechnologie ist sie eine hervorragende Wahl für unterschiedlichste Fahrerinnen und Fahrer. Ob auf der Rennstrecke oder im Alltag, die Ninja 7 Hybrid bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Zielgruppe reicht von sportlichen Fahrern über Pendler bis hin zu Einsteigern, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙