Gebrauchte:
Moto Guzzi V7 Stone Corsa

Moto Guzzi V7 Stone Corsa

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP10.199 €
Baujahr2024 ~ heute
HerstellerV7 Stone Corsa =>
www.motoguzzi.com
Abmessungen
Länge2.165 mm
Höhe1.100 mm
Gewicht218 kg
zul. Gesamtgewicht423 kg
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1005,5 s
60 auf 100
Tankinhalt21 l
Verbrauch4,9 l
Reichweite429 km
Höchstgeschw.175 km/h
Motor
MotorbauartV2-Zylinder-Viertakt
Zylinderzahl2
KühlungLuftgekühlt
Hubraum853 ccm
Bohrung84 mm
Hub77 mm
Kraftübertragung
Leistung67,3 PS
6.900 U/Min
Drehmoment79 NM
4.400 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne100/90 - 18
Reifen hinten150/70 - 17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben Festsattel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben Schwimmsattel
260
ABSContinental 2-Kanal-ABS
Federung
Federung vornKonventionelle Teleskopgabel, Ø 40 mm
Federweg: 130 mm
Federbein hintenStereo-Federbeine
Federweg: 93 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl

Moto Guzzi V7 Stone Corsa - Stil und Leistung vereint

Die Moto Guzzi V7 Stone Corsa ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem klassischen Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der V7 Stone Corsa im Vergleich zu anderen Modellen der V7-Serie.

Design und Ergonomie

Die V7 Stone Corsa besticht durch ihr elegantes, minimalistisches Design, das die Tradition von Moto Guzzi widerspiegelt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der V7 III oder der V7 Special hat die Corsa eine sportlichere Note. Die niedrigere Sitzhöhe und die schlanke Silhouette machen sie besonders geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges Motorrad suchen. Während die V7 III mehr Komfort für längere Touren bietet, ist die Corsa eher für den sportlichen Einsatz konzipiert.

Motor und Leistung

Der 744 ccm große V2-Motor der V7 Stone Corsa liefert eine beeindruckende Leistung, die sich durchaus mit den anderen Modellen der V7-Serie vergleichen lässt. Im Gegensatz zur V7 III, die etwas mehr Leistung bietet, punktet die Corsa mit einem agilen Fahrverhalten und einem direkten Ansprechverhalten des Motors. Die Corsa ist ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken, während die V7 III eher für Tourenfahrer geeignet ist, die längere Strecken zurücklegen möchten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der V7 Stone Corsa ist sportlich und dynamisch. Im Vergleich zum V7 Special, der auf Komfort und Stabilität ausgelegt ist, bietet der Corsa ein direkteres und sportlicheres Handling. Die schmalen Reifen und die leichte Bauweise sorgen für ein agiles Fahrgefühl, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Fahrer, die ein agiles Motorrad bevorzugen, werden die Corsa lieben, während Tourenfahrer vielleicht die Stabilität der anderen Modelle bevorzugen.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der V7 Stone Corsa ist auf das Wesentliche reduziert, was ihr einen puristischen Charme verleiht. Im Vergleich zur V7 III, die mit mehr technischen Features ausgestattet ist, steht beim Corsa das Fahrerlebnis im Vordergrund. Die analoge Instrumentierung und die hochwertigen Materialien unterstreichen den klassischen Charakter. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, könnte die V7 III die bessere Wahl sein, während die Corsa Liebhaber des klassischen Designs anspricht.

Fazit

Die Moto Guzzi V7 Stone Corsa ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Stil und Leistung in einem kompakten Paket suchen. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Fahrverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Zielgruppe sind vor allem Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Motorradfahren schätzen und Wert auf ein einzigartiges Fahrerlebnis legen. Ob als Alltagsmotorrad oder für den Wochenendausflug, die V7 Stone Corsa wird Sie begeistern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙