Gebrauchte:
Triumph Bonneville Speedmaster

Triumph Bonneville Speedmaster
Mobile.de
11.890 €
KM-Stand:
0
HU:
Neu
EZ:
09/2021
63128 Dietzenbach
Triumph Bonneville Speedmaster
Mobile.de
14.400 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
03/2024
34225 Baunatal
Triumph Bonneville Speedmaster
Mobile.de
16.095 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
80939 München
Triumph Bonneville Speedmaster
Mobile.de
14.490 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
55545 Bad Kreuznach
Triumph Bonneville Speedmaster
Mobile.de
16.045 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
55545 Bad Kreuznach
kein Bild verfügbar Triumph Bonneville Speedmaster
Triumph Bonneville Speedmaster
BMW Gebrauchte
10.990 €
KM-Stand:
10.300
HU:
04/2025
EZ:
21.09.2020
09247 ChemnitzBMW Motorrad Zentrum Chemnitz
Röhrsdorfer Allee 3
09247 Chemnitz
03722-506-3620
Triumph Bonneville Speedmaster
Kleinanzeigen
9.999 €
KM-Stand:
18.000
HU:
Mai 2025
EZ:
Mai 2019
74931 Baden-Württemberg - Lobbach
Triumph Bonneville Speedmaster
Kleinanzeigen
7.200 €
KM-Stand:
16.000
HU:
Mai 2026
EZ:
April 2016
48432 Nordrhein-Westfalen - Rheine
Triumph Bonneville Speedmaster
Kleinanzeigen
10.500 €
KM-Stand:
551
HU:
Oktober 2026
EZ:
2019
93426 Bayern - Roding

Triumph Bonneville Speedmaster

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • lässiger Auftritt
  • lässige Sitzposition
  • lässige Leistung
  • lässiges Dahingleiten
  • hochwertige Verarbeitung und liebevolle Details
Kontra:
  • Lenker schlägt beim starken Einschlagen gegen die Knie
  • Bremsleistung hinten 1b
  • Soziuskomfort 1b
Allgemein
TypCruiser
UVP15.145 €
Baujahr2007 ~ heute
HerstellerBonneville Speedmaster =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.220 mm
Höhe1.055 mm
Gewicht263 kg
zul. Gesamtgewicht477 kg
Sitzhöhe705 mm
Radstand1.500 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch4,5 l
Reichweite267 km
Höchstgeschw.175 km/h
Motor
Motorbauart8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.200 ccm
Bohrung97,6 mm
Hub80 mm
Kraftübertragung
Leistung78 PS
6.100 U/Min
Drehmoment106 NM
4.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohr-Schleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne130/90 B 16
Reifen hinten150/80 R 16
Bremsen
Bremsen vorneDoppel-Bremsscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel
255
ABSABS
Federung
Federung vornShowa Cartridge-Gabel 47 mm
Federweg: 90 mm
Federbein hintenZentralfederbein mit Umlenkung und einstellbarer Vorspannung
Federweg: 73 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl

Triumph Bonneville Speedmaster - Das perfekte Cruiser-Erlebnis

Die Triumph Bonneville Speedmaster ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Lebensgefühl. Mit ihrem klassischen Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig ein unvergleichliches Fahrvergnügen. In diesem Artikel wird die Bonneville Speedmaster mit den anderen Modellen der Bonneville-Familie verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Stil

Die Bonneville Speedmaster besticht durch ihr zeitloses Design, das Retro-Elemente mit modernen Akzenten kombiniert. Im Vergleich zur minimalistischeren Bonneville Bobber bietet die Speedmaster eine etwas komfortablere Sitzposition und eine größere Auswahl an Zubehör. Die verchromten Details und die elegante Linienführung machen sie zu einem echten Hingucker.

Motor und Leistung

Die Bonneville Speedmaster ist mit einem kraftvollen 1200 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Im Vergleich zur Bonneville T120, die ebenfalls über einen 1200 ccm Motor verfügt, bietet die Speedmaster eine sportlichere Abstimmung, was sich besonders bei Überholmanövern bemerkbar macht. Während die T120 eher auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist, punktet die Speedmaster mit Agilität und Wendigkeit.

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer Vorteil der Bonneville Speedmaster ist ihr Komfort. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen auch längere Touren zum Vergnügen. Im Vergleich zur Bonneville Street Twin, die eine sportlichere Sitzposition hat, ist die Speedmaster ideal für Cruiser-Fans, die Wert auf Komfort legen. Allerdings könnte die etwas höhere Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Ausstattung und Technik

Die Speedmaster ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zur eher puristischen Bonneville Bobber bietet die Speedmaster mehr Komfortfunktionen und Individualisierungsmöglichkeiten. Die Instrumente sind gut ablesbar und bieten alle notwendigen Informationen auf einen Blick.

Fahrverhalten

Ein weiteres Highlight ist das Fahrverhalten der Bonneville Speedmaster. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität, die das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße zum Vergnügen macht. Im Vergleich zur Bonneville T120, die etwas schwerfälliger wirkt, ist die Speedmaster spritziger und reagiert schneller auf Lenkbewegungen. Allerdings könnte die Federung für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer etwas straffer sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Bonneville Speedmaster viel Motorrad fürs Geld. Im Vergleich zur Bonneville T120 ist sie meist etwas günstiger, bietet aber ähnliche Leistungsdaten. Die Bobber hingegen ist oft günstiger, bietet aber weniger Komfort und Ausstattung. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

Fazit

Die Triumph Bonneville Speedmaster ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die das Cruiser-Erlebnis in vollen Zügen genießen möchten. Sie kombiniert Stil, Leistung und Komfort auf eine Weise, die sowohl erfahrene Fahrer als auch Einsteiger anspricht. Zielgruppe sind vor allem Motorradliebhaber, die Wert auf klassisches Design und ein angenehmes Fahrgefühl legen. Ob für kurze Ausflüge oder lange Touren, die Speedmaster ist eine hervorragende Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙