Gebrauchte:
Triumph Street Cup

Triumph Street Cup
Kleinanzeigen
6.890 €
KM-Stand:
9.200
HU:
Juli 2026
EZ:
August 2017
86860 Bayern - Jengen
Triumph Street Cup
Kleinanzeigen
5.450 €
KM-Stand:
35.442
HU:
August 2025
EZ:
Juni 2017
42719 Nordrhein-Westfalen - Solingen
Triumph Street Cup
Kleinanzeigen
6.000 €
KM-Stand:
9.705
HU:
März 2025
EZ:
Januar 2017
79268 Baden-Württemberg - Bötzingen

Triumph Street Cup

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP10.500 €
Baujahr2017 - 2019
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge
Höhe1.105 mm
Gewicht215 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.435 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch3,7 l
Reichweite320 km
Höchstgeschw.162 km/h
Motor
Motorbauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum900 ccm
Bohrung84,6 mm
Hub80 mm
Kraftübertragung
Leistung55 PS
5.900 U/Min
Drehmoment80 NM
3.230 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohr-Schleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibeEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel
255
ABSABS
Federung
Federung vorn41 mm KYB Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenStereo-Federbeine, KYB Doppelstoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl

Triumph Street Cup - Der stilvolle Klassiker unter den Motorrädern

Die Triumph Street Cup ist ein Motorrad, das nicht nur durch sein attraktives Design, sondern auch durch seine hervorragenden Fahreigenschaften besticht. Sie verbindet den Charme klassischer Motorräder mit modernen Technologien und bietet so ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Design und Ausstattung

Die Street Cup ist ein echter Hingucker. Mit ihrem minimalistischen Retro-Design zieht sie alle Blicke auf sich. Die Kombination aus eleganter Linienführung und hochwertigen Materialien macht ihn zu einem echten Klassiker. Im Vergleich zu anderen Triumph-Modellen wie der Street Twin oder der Bonneville T100 hebt sich die Street Cup durch ihre sportliche Ausstrahlung und die besondere Farbgebung ab. Während die Street Twin eher auf einen klassischen Look setzt, bietet die Street Cup eine sportlichere Note.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten spielt die Triumph Street Cup ihre Stärken aus. Sie ist wendig und bietet ein agiles Handling, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Im Vergleich zur Triumph Thruxton, die mehr auf Leistung und Sportlichkeit ausgelegt ist, bietet die Street Cup eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Fahrspaß. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Technik und Sicherheit

Die Street Cup ist mit modernster Technik ausgestattet. ABS und Traktionskontrolle sorgen für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle, besonders in kritischen Situationen. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet die Street Cup eine verbesserte Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Während die Street Scrambler mehr auf Geländetauglichkeit ausgelegt ist, bleibt die Street Cup der Straße treu und bietet ein sicheres Fahrgefühl auf Asphalt.

Wartung und Kosten

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung. Die Triumph Street Cup ist relativ wartungsfreundlich und die Kosten für Inspektionen und Ersatzteile sind im Vergleich zu anderen Herstellern wie Harley-Davidson oder BMW moderat. Das macht sie zu einer attraktiven Wahl für Motorradfahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Zielgruppe der Triumph Street Cup

Die Triumph Street Cup richtet sich an Motorradfahrer, die Wert auf Stil und Fahrspaß legen. Sie spricht sowohl erfahrene Biker als auch Einsteiger an, die ein klassisches Motorrad mit modernen Features suchen. Die Kombination aus Retro-Design und zeitgemäßer Technik macht sie zur idealen Wahl für alle, die das Besondere lieben.

Fazit

Die Triumph Street Cup ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die den Charme klassischer Motorräder schätzen und gleichzeitig nicht auf moderne Technik verzichten möchten. Mit ihrem ansprechenden Design, dem agilen Fahrverhalten und der soliden Ausstattung ist sie eine echte Bereicherung für jede Motorradgarage. Die Zielgruppe umfasst sowohl stilbewusste Fahrer als auch Technikbegeisterte, die das Besondere suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙