Gebrauchte:
Triumph Trident 750

Triumph Trident 750
Kleinanzeigen
5.000 €
KM-Stand:
36.000
HU:
Juni 2025
EZ:
August 1996
79674 Baden-Württemberg - Todtnau
Triumph Trident 750
Kleinanzeigen
1.250 €
KM-Stand:
46.453
HU:
EZ:
1996
21717 Niedersachsen - Fredenbeck

Triumph Trident 750

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1991 - 1998
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht249 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe775 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt25 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum749 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung90 PS
10.000 U/Min
Drehmoment68 NM
8.700 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 43 mm
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Trident 750 - Der Klassiker unter den Motorrädern

Die Triumph Trident 750 ist ein echtes Highlight in der Welt der Motorräder. Mit ihrem ikonischen Design und ihrer kraftvollen Leistung begeistert sie Motorradfans auf der ganzen Welt. In diesem Artikel wird die Trident 750 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Trident 750 ist ein echter Hingucker. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look strahlt sie Eleganz und Aggressivität zugleich aus. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse wie der Kawasaki Z750 oder der Yamaha MT-07 hebt sich die Trident durch ihr klassisches Erscheinungsbild ab. Die Sitzposition ist bequem und erlaubt sowohl entspanntes Cruisen als auch sportliches Fahren. Während die Kawasaki etwas sportlicher ausgelegt ist, bietet die Trident 750 eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Sportlichkeit.

Leistung und Fahrverhalten

Die Trident 750 überzeugt mit einem kraftvollen Motor, der ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Im Vergleich zur Honda CB750 bietet die Trident etwas mehr Leistung, was sie besonders für sportliche Fahrer attraktiv macht. Federung und Fahrwerk sind gut abgestimmt und vermitteln ein sicheres Gefühl in Kurven und auf der Geraden. Während die Honda für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist, punktet die Trident 750 mit einem agilen Handling, das sie zum idealen Begleiter für kurvenreiche Strecken macht.

Technik und Ausstattung

Technisch bietet die Trident 750 einige moderne Features, die sie von älteren Modellen wie der BMW R nineT abheben. Die Trident ist mit einem digitalen Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Im Vergleich zur BMW, die einen eher klassischen Ansatz verfolgt, bietet die Trident ein zeitgemäßes Fahrerlebnis. Im Vergleich zu anderen modernen Naked Bikes wie der Ducati Monster könnte die Ausstattung allerdings etwas spartanisch wirken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Trident 750 positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet für den Preis eine solide Leistung und Ausstattung. Im Vergleich zur KTM 790 Duke, die oft als etwas teurer angesehen wird, bietet die Trident ein gutes Gesamtpaket. Obwohl die KTM eine sportlichere Ausrichtung hat, könnte die Trident für viele Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl sein, wenn es um Alltagstauglichkeit und Komfort geht.

Fazit

Die Triumph Trident 750 ist ein hervorragendes Motorrad, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem ansprechenden Design, der soliden Leistung und dem angenehmen Fahrverhalten ist sie eine attraktive Option im Naked-Bike-Segment. Zur Zielgruppe gehören sowohl sportliche Fahrer, die ein agiles Motorrad suchen, als auch solche, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Ob für kurze Stadtfahrten oder längere Touren, die Trident 750 bietet für jeden etwas.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙