Gebrauchte:
Yamaha MT-125

Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
2.650 €
KM-Stand:
19.650
HU:
April 2025
EZ:
Oktober 2014
60313 Frankfurt am Main - Innenstadt
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
4.500 €
KM-Stand:
3.390
HU:
EZ:
August 2022
38539 Niedersachsen - Müden
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
2.760 €
KM-Stand:
39.600
HU:
November 2025
EZ:
August 2015
35716 Hessen - Dietzhölztal
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
3.700 €
KM-Stand:
7.207
HU:
Mai 2025
EZ:
September 2020
14715 Brandenburg - Milower Land
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
3.499 €
KM-Stand:
20.000
HU:
EZ:
Oktober 2016
54439 Rheinland-Pfalz - Saarburg
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
5.490 €
KM-Stand:
4.873
HU:
März 2025
EZ:
2020
53562 Rheinland-Pfalz - St Katharinen
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
3.900 €
KM-Stand:
8.700
HU:
Juni 2025
EZ:
Mai 2021
67575 Rheinland-Pfalz - Eich
Yamaha MT-125
Kleinanzeigen
2.500 €
KM-Stand:
32.000
HU:
November 2025
EZ:
März 2017
73230 Baden-Württemberg - Kirchheim unter Teck

Yamaha MT-125

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Enorm wendig
  • drehfreudiger Motor
  • Verarbeitung
Kontra:
  • harte Sitzbank
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 23.585 Mid: 5488
Allgemein
TypNaked
UVP5.749 €
Baujahr2014 ~ heute
HerstellerMT-125 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge1.955 mm
Höhe1.040 mm
Gewicht138 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.355 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt11,5 l
Verbrauch2,1 l
Reichweite
Höchstgeschw.115 km/h
Motor
Motorbauart4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum124,7 ccm
Bohrung52 mm
Hub58,6 mm
Kraftübertragung
Leistung15 PS
10.000 U/Min
Drehmoment11,5 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne100/80-17M/C 52S
Reifen hinten140/70-17M/C 66S
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
292 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABS
Federung
Federung vornUpside-down-Telegabel, Ø 41 mm
Federweg: 130 mm
Federbein hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg: 110 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha MT-125 - Die perfekte Einsteigermaschine

Die Yamaha MT-125 ist ein perfektes Naked Bike für Einsteiger. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Handling spricht sie sowohl junge Fahrer als auch erfahrene Motorradliebhaber an. In diesem Artikel wird die MT-125 mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-125 besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Die scharfen Linien und die markante Front verleihen ihr einen dynamischen Look, der im Stadtverkehr sofort ins Auge fällt. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern wie der KTM Duke 125 oder der Honda CB125R bietet die MT-125 eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Die Fußrasten sind gut positioniert, was eine bequeme und entspannte Fahrweise ermöglicht.

Motor und Leistung

Der 125cc-Motor der Yamaha MT-125 bietet eine solide Leistung für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Im Vergleich zur KTM Duke 125 hat die MT-125 eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, was sie für Einsteiger zugänglicher macht. Die Honda CB125R bietet eine ähnliche Leistung, hat aber einen etwas höheren Drehmomentbereich. Die MT-125 überzeugt mit guter Beschleunigung und agilem Handling, was sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha MT-125 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was vor allem im Stadtverkehr von Vorteil ist. Im Vergleich zur KTM Duke 125, die etwas sportlicher ausgelegt ist, bietet die MT-125 ein ausgewogeneres Fahrverhalten. Auch die CB125R hat ein gutes Handling, aber die MT-125 ist in Kurven etwas stabiler und vermittelt mehr Fahrvertrauen. Die Federung der MT-125 ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha MT-125 ist mit modernen technischen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Sie verfügt über LED-Beleuchtung, ein digitales Cockpit und ABS. Im Vergleich zur Honda CB125R bietet die MT-125 eine umfangreichere Ausstattung, während die KTM Duke 125 in einigen Bereichen minimalistischer ist. Zudem punktet die MT-125 mit Zuverlässigkeit und guter Verarbeitung, was sie zu einer langlebigen Wahl macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Yamaha MT-125 eine attraktive Option für Einsteiger. Sie liegt im mittleren Preissegment der 125er-Motorräder und bietet dafür viel Ausstattung und Fahrspaß. Im Vergleich zur KTM Duke 125 ist die MT-125 etwas günstiger, während die Honda CB125R in einer ähnlichen Preisklasse liegt, aber weniger Ausstattung bietet. Damit ist die MT-125 eine gute Wahl für alle, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Die Yamaha MT-125 ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und Stadtfahrer. Mit ihrem sportlichen Design, dem agilen Handling und der soliden Leistung bietet sie alles, was man für den Einstieg in die Motorradwelt braucht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM Duke 125 oder der Honda CB125R zeichnet sich die MT-125 durch eine ausgewogene Ergonomie und eine umfangreiche Ausstattung aus. Die Zielgruppe umfasst junge Fahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen, sowie erfahrene Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr wünschen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙