Gebrauchte:
Yamaha XSR 700

Yamaha XSR 700
BMW Gebrauchte
6.990 €
KM-Stand:
3.400
HU:
02/2025
EZ:
03.02.2023
36100 PetersbergBusch & Wagner
Breitunger Str. 5
36100 Petersberg
066129196740
kein Bild verfügbar Yamaha XSR 700
Yamaha XSR 700
BMW Gebrauchte
6.900 €
KM-Stand:
8.988
HU:
--
EZ:
17.03.2022
06886 Lutherstadt WittenbergAutohaus Müller Wittenberg GmbH
Dessauer Str. 9
06886 Lutherstadt Wittenberg
(03491) 433430
Yamaha XSR 700
Kleinanzeigen
6.000 €
KM-Stand:
21.800
HU:
Juli 2023
EZ:
Juli 2017
83301 Bayern - Traunreut
Yamaha XSR 700
Kleinanzeigen
5.700 €
KM-Stand:
12.000
HU:
EZ:
2017
17166 Güstrow - Landkreis - Teterow
Yamaha XSR 700
Kleinanzeigen
5.200 €
KM-Stand:
6.800
HU:
EZ:
Oktober 2017
97714 Bayern - Oerlenbach
Yamaha XSR 700
Kleinanzeigen
6.299 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
32457 Nordrhein-Westfalen - Porta Westfalica
Yamaha XSR 700
Kleinanzeigen
6.600 €
KM-Stand:
24.000
HU:
Mai 2026
EZ:
Juli 2018
20251 Hamburg-Nord - Hamburg Eppendorf
Yamaha XSR 700
Kleinanzeigen
7.490 €
KM-Stand:
1.918
HU:
Juni 2025
EZ:
April 2021
55128 Rheinland-Pfalz - Mainz

Yamaha XSR 700

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP8.874 €
Baujahr2015 ~ heute
HerstellerXSR 700 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.075 mm
Höhe1.130 mm
Gewicht188 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,3 l
Reichweite326 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum689 ccm
Bohrung80 mm
Hub68,6 mm
Kraftübertragung
Leistung73,4 PS
8.750 U/Min
Drehmoment67 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten180/55 ZR 17M/C (73W) Tubeless
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
298 mm
Bremsen hintenScheibe
245
ABS
Federung
Federung vornTelegabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha XSR 700 - Der moderne Klassiker unter den Motorrädern

Die Yamaha XSR 700 ist ein Motorrad, das in der Zweiradwelt für Aufsehen sorgt. Mit ihrem einzigartigen Design und der Kombination aus modernster Technik und klassischem Charme spricht sie eine breite Zielgruppe an. In diesem Artikel wird die XSR 700 genauer unter die Lupe genommen und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ästhetik

Die XSR 700 besticht durch ihr Retro-Design, das an die klassischen Motorräder der 70er und 80er Jahre erinnert. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-07, die eher sportlich und aggressiv wirkt, bietet die XSR 700 eine elegantere und zeitlosere Optik. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail sind bei der XSR 700 besonders hervorzuheben.

Fahrverhalten und Leistung

In puncto Fahrverhalten erweist sich die XSR 700 als äußerst wendig und agil. Der Motor, ein 689-cm³-Reihenzweizylinder, liefert eine beeindruckende Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren ausreicht. Im Vergleich zur MT-07 bietet die XSR 700 jedoch eine etwas entspanntere Sitzposition, was bei längeren Touren von Vorteil ist. Während die MT-07 eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, richtet sich die XSR 700 an alle, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort suchen.

Kraftstoffeffizienz und Umweltbewusstsein

Auch in Sachen Kraftstoffeffizienz überzeugt die Yamaha XSR 700. Mit einem Verbrauch von rund 4,3 Litern auf 100 km gehört sie zu den sparsamsten Maschinen ihrer Klasse. Im Vergleich zu anderen Motorrädern wie der Kawasaki Z650 mit ähnlichem Hubraum schneidet die XSR 700 bei den Betriebskosten besser ab. Das macht sie zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer, die nicht auf Fahrspaß verzichten wollen.

Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten

Ein weiterer Pluspunkt der XSR 700 ist die große Auswahl an Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten. Ob individuelle Sitzbänke, Auspuffanlagen oder Sonderlackierungen - den Individualisierungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB650R bietet die XSR 700 eine größere Auswahl an Zubehör, was sie besonders für kreative Fahrer attraktiv macht, die ihr Motorrad nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten möchten.

Fazit

Die Yamaha XSR 700 ist ein beeindruckendes Motorrad, das modernes Design mit klassischem Flair verbindet. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Komfort und Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der MT-07 oder der Kawasaki Z650 zeigt die XSR 700 ihre Stärken in der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein stilvolles und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙