Gebrauchte:
Yamaha Tracer 700

Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
7.690 €
KM-Stand:
5.260
HU:
November 2026
EZ:
Februar 2021
09669 Sachsen - Frankenberg (Sa.)
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
6.500 €
KM-Stand:
7.670
HU:
Juni 2026
EZ:
August 2022
45657 Nordrhein-Westfalen - Recklinghausen
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
9.990 €
KM-Stand:
7.900
HU:
EZ:
August 2023
94051 Bayern - Hauzenberg
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
7.000 €
KM-Stand:
10.000
HU:
EZ:
August 2022
54595 Rheinland-Pfalz - Prüm
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
8.500 €
KM-Stand:
8.200
HU:
August 2026
EZ:
August 2024
53489 Rheinland-Pfalz - Sinzig
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
6.500 €
KM-Stand:
42.500
HU:
März 2027
EZ:
September 2018
92355 Bayern - Velburg
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
6.500 €
KM-Stand:
11.600
HU:
April 2025
EZ:
Mai 2016
84137 Bayern - Vilsbiburg
Yamaha Tracer 700
Kleinanzeigen
9.300 €
KM-Stand:
7.093
HU:
Juni 2025
EZ:
April 2019
25436 Kreis Pinneberg - Moorrege

Yamaha Tracer 700

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Motor
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Gesamtpaket
Kontra:
  • Windschild klein
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 5.207 Mid: 5511
Allgemein
TypCrossover
UVP8.499 €
Baujahr2016 - 2020
HerstellerTracer 700 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.138 mm
Höhe1.270 mm
Gewicht196 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.404 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum689 ccm
Bohrung80 mm
Hub68,6 mm
Kraftübertragung
Leistung75 PS
9.000 U/Min
Drehmoment68 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
282 mm
Bremsen hintenScheibe
245
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg: 130 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha Tracer 700 - Der vielseitige Sporttourer für jeden Fahrer

Die Yamaha Tracer 700 ist ein Motorrad, das in der Welt der Sporttourer für Aufsehen sorgt. Mit ihrem dynamischen Design und der Kombination aus Leistung und Komfort spricht sie eine breite Zielgruppe an. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ausgedehnte Touren, die Tracer 700 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Yamaha Tracer 700 ist modern und ansprechend. Die aggressive Frontpartie und die schlanken Linien verleihen dem Motorrad einen sportlichen Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie der Kawasaki Versys 650 oder der Honda CB650R, zeichnet sich die Tracer 700 durch ihre kompakte Bauweise aus. Das sorgt für ein agiles Handling, das besonders in kurvigen Landschaften von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der Motor der Tracer 700 ist ein 689-cm³-Reihenzweizylinder, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Im Vergleich zu anderen Sporttourern wie der Suzuki V-Strom 650 bietet die Tracer 700 ein sportlicheres Fahrverhalten, während die V-Strom eher auf Komfort ausgelegt ist. Die Tracer 700 hat eine direkte Leistungsentfaltung, die das Fahren in der Stadt und auf der Autobahn angenehm macht. Die Beschleunigung ist spritzig und die Höchstgeschwindigkeit für die meisten Fahrerinnen und Fahrer mehr als ausreichend.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Yamaha Tracer 700 ist gut abgestimmt und bietet sowohl Stabilität als auch Agilität. Im Vergleich zur BMW F 750 GS, die für ihr komfortables Fahrwerk bekannt ist, bietet die Tracer 700 eine sportlichere Abstimmung, was sich besonders auf kurvigen Strecken bemerkbar macht. Die Federung ist straff, was für eine sportliche Fahrweise spricht, für manche Fahrer auf langen Strecken aber etwas unbequem sein könnte.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Tracer 700 ist durchdacht und bietet viele nützliche Features. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 790 Adventure, die oft mit vielen technischen Spielereien ausgestattet sind, setzt die Tracer 700 auf ein klares und funktionales Design. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Ein Highlight ist das verstellbare Windschild, das den Fahrkomfort bei höheren Geschwindigkeiten erhöht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Pluspunkt der Yamaha Tracer 700 ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Sporttourern wie der Triumph Tiger 900, die oft in einer höheren Preisklasse angesiedelt sind, ist die Tracer 700 eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Auch die Unterhaltskosten sind moderat, was die Tracer 700 zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Fazit

Die Yamaha Tracer 700 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die einen sportlichen Tourer suchen, der sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen geeignet ist. Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis von Leistung, Komfort und Preis spricht sie eine breite Zielgruppe an, vom Fahranfänger bis zum erfahrenen Biker. Die Tracer 700 ist ideal für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern lieben und gleichzeitig Wert auf gute Ergonomie legen. Ob in der Stadt oder auf der Landstraße, die Tracer 700 wird immer ein treuer Begleiter sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙