Gebrauchte:
Yamaha FZ1

Yamaha FZ1
Kleinanzeigen
5.100 €
KM-Stand:
36.631
HU:
April 2026
EZ:
2009
24610 Schleswig-Holstein - Trappenkamp
Yamaha FZ1
Kleinanzeigen
5.490 €
KM-Stand:
22.204
HU:
Mai 2026
EZ:
2006
49661 Niedersachsen - Cloppenburg

Yamaha FZ1

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 108 Mid: 5567
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2006 - 2013
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge2.140 mm
Höhe1.060 mm
Gewicht214 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe815 mm
Radstand1.460 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.252 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl4
Kühlung
Hubraum998 ccm
Bohrung77 mm
Hub53,6 mm
Kraftübertragung
Leistung150 PS
11.000 U/Min
Drehmoment106 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha FZ1 - Der sportliche Allrounder unter den Motorrädern

Die Yamaha FZ1 ist ein Naked Bike, das sich durch seine sportlichen Eigenschaften und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ausgedehnte Touren am Wochenende, die FZ1 bietet dem Fahrer ein aufregendes Erlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Yamaha FZ1 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Yamaha FZ1 ist sportlich und elegant zugleich. Die aggressive Linienführung und die markante Frontpartie verleihen der FZ1 einen dynamischen Look. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes, wie der Kawasaki Z1000 oder der Honda CB1000R, hebt sich die FZ1 durch ihre einzigartige Optik ab. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zur Z1000 ist die FZ1 etwas komfortabler, während die CB1000R eine sportlichere Sitzposition bietet.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha FZ1 ist ein leistungsstarker 998 ccm Reihenvierzylinder, der für ordentlich Druck sorgt. Im Vergleich zur Kawasaki Z1000, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die FZ1 eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung. Die Honda CB1000R hingegen hat ein etwas höheres Drehmoment, was sie in bestimmten Fahrsituationen überlegen macht. Dennoch überzeugt die FZ1 mit einem harmonischen Fahrverhalten und einer hohen Drehfreudigkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha FZ1 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich präzise und agil durch Kurven steuern. Im Vergleich zur etwas schwerer wirkenden Z1000 bietet die FZ1 ein agileres Handling. Die CB1000R punktet dagegen mit einer stabileren Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten. Dennoch eignet sich die FZ1 hervorragend für den Stadtverkehr und macht auch auf kurvigen Landstraßen eine gute Figur.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Yamaha FZ1 ist durchdacht und bietet alles, was das Bikerherz begehrt. Mit einem modernen Cockpit, LED-Beleuchtung und einer soliden Bremsanlage ist die FZ1 gut ausgestattet. Im Vergleich zur Z1000 bietet die FZ1 eine bessere Ergonomie, während die CB1000R mit zusätzlichen technischen Features wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi aufwartet. Dabei ist die FZ1 bereits in der Grundausstattung sehr gut und lässt sich mit Zubehörteilen individuell anpassen.

Fazit

Die Yamaha FZ1 ist ein sportliches Naked Bike, das in vielen Bereichen überzeugt. Mit ihrem harmonischen Motor, dem agilen Handling und der soliden Ausstattung ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl im Alltag als auch auf Touren Spaß haben wollen. Die Zielgruppe reicht von sportlichen Fahrern bis hin zu Gelegenheitsfahrern, die Wert auf ein vielseitiges Motorrad legen. Die FZ1 ist ideal für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße glänzt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙