Gebrauchte:
Yamaha RD 125 DX

Yamaha RD 125 DX

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1973 - 1984
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht117 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand1.240 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt11,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.127 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Zweitakt
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum125 ccm
Bohrung43 mm
Hub43 mm
Kraftübertragung
Leistung17 PS
9.500 U/Min
Drehmoment13 NM
8.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenEinrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne2.75-18
Reifen hinten3.00-18
Bremsen
Bremsen vorneTrommelbremse
Bremsen hintenTrommelbremse
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha RD 125 DX - Ein Klassiker für Einsteiger

Die Yamaha RD 125 DX ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem zeitlosen Design und der soliden Technik spricht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer an. In diesem Artikel wird die RD 125 DX mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Yamaha RD 125 DX besticht durch ihr klassisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern, die oft modernere, kantigere Linien aufweisen, hat die RD 125 DX eine weiche Silhouette, die nostalgische Gefühle weckt. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB125F, die eine aufrechtere Sitzposition bietet, ist die RD 125 DX sportlicher und dynamischer.

Motor und Leistung

Der Zweizylindermotor der Yamaha RD 125 DX bietet eine ausgewogene Leistung, die ideal für Einsteiger ist. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern wie der Suzuki GSX-R125, die auf maximale Leistung ausgelegt sind, punktet die RD 125 DX mit sanftem Ansprechverhalten und guter Fahrbarkeit im Stadtverkehr. Während die GSX-R125 mehr Leistung und Geschwindigkeit bietet, ist die RD 125 DX perfekt für entspanntes Fahren und zum Erlernen der Motorradbeherrschung.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha RD 125 DX ist ein weiteres Highlight. Sie bietet ein agiles Handling, das das Navigieren im Stadtverkehr leicht macht. Im Vergleich zur KTM 125 Duke, die eine sportlichere Ausrichtung hat, ist die RD 125 DX etwas weniger aggressiv, was sie für Einsteiger zugänglicher macht. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichen Untergründen.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Pluspunkt der Yamaha RD 125 DX ist ihre Zuverlässigkeit. Yamaha ist bekannt für die Langlebigkeit seiner Motorräder, und die RD 125 DX ist keine Ausnahme. Im Vergleich zu anderen Marken, deren Wartungskosten höher sein können, ist die RD 125 DX relativ wartungsfreundlich. Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich, was die Wartung vereinfacht.

Fazit

Die Yamaha RD 125 DX ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und Liebhaber klassischer Modelle. Sie bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, ein ansprechendes Design und eine hohe Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern ist sie die ideale Wahl für alle, die Fahrspaß und Stil schätzen, ohne auf moderne Technik verzichten zu wollen. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrer, die das Motorradfahren erlernen wollen, als auch erfahrene Fahrer, die ein nostalgisches Modell schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙