Gebrauchte:
Yamaha RD 350 LC

Yamaha RD 350 LC
Kleinanzeigen
4.900 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
69234 Baden-Württemberg - Dielheim

Yamaha RD 350 LC

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1980 - 1983
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge2.100 mm
Höhe
Gewicht139 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand1.355 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.178 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Zweitakt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum347 ccm
Bohrung64 mm
Hub54 mm
Kraftübertragung
Leistung49 PS
8.700 U/Min
Drehmoment40 NM
8.200 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.00 H -18
Reifen hinten3.50 H -18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
270 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
170
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg:
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg:
Aufhängung hintenCantileverschwinge

Yamaha RD 350 LC - Der Klassiker unter den Sportmotorrädern

Die Yamaha RD 350 LC ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Motorradliebhaber erobert. In diesem Artikel wird die RD 350 LC genauer unter die Lupe genommen und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Konstruktion

Die Yamaha RD 350 LC besticht durch ihr klassisches Design, das perfekt die Ära der 80er Jahre widerspiegelt. Mit ihrer schlanken Silhouette und den sportlichen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Zeit, wie der Honda NS 250 oder der Suzuki RG 250, bietet die RD 350 LC eine harmonische Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Während die Honda etwas wuchtiger wirkt, punktet die Yamaha mit Leichtigkeit und Wendigkeit.

Motor und Leistung

Ein echtes Highlight ist der Zweizylindermotor der Yamaha RD 350 LC. Mit einer Leistung von ca. 50 PS bietet sie ein aufregendes Fahrgefühl. Gegenüber der Honda NS 250, die ebenfalls einen Zweizylindermotor besitzt, zeichnet sich die RD 350 LC durch eine bessere Beschleunigung und ein sportlicheres Fahrverhalten aus. Die Suzuki RG 250 hat eine ähnliche Leistung, aber die Yamaha hat mehr Drehmoment, was sie besonders agil macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha RD 350 LC ist ein weiterer Pluspunkt. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Vergleich zur Honda NS 250, die etwas stabiler auf der Straße liegt, bietet die RD 350 LC ein dynamischeres Fahrerlebnis. Die Suzuki RG 250 hingegen hat ein etwas strafferes Fahrwerk, was für sportliche Fahrer von Vorteil sein kann, aber die Alltagstauglichkeit der Yamaha übertrifft.

Komfort und Ergonomie

Der Komfort der Yamaha RD 350 LC ist für ein Sportmotorrad durchaus akzeptabel. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was längere Fahrten ermöglicht. Im Vergleich zur Honda NS 250, die eine etwas aufrechtere Sitzposition bietet, könnte die RD 350 LC für manche Fahrer etwas anstrengender sein. Die Suzuki RG 250 hat eine ähnliche Ergonomie wie die Yamaha, jedoch ist die Sitzbank der Yamaha etwas besser gepolstert, was den Komfort erhöht.

Wartung und Pflege

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung und Pflege der Yamaha RD 350 LC. Sie gilt als relativ wartungsarm, was sie für viele Motorradfahrer attraktiv macht. Im Vergleich zur Honda NS 250, die einige spezifische Wartungsanforderungen stellt, ist die Yamaha einfacher zu handhaben. Die Suzuki RG 250 benötigt ebenfalls regelmäßige Wartung, aber die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist bei der Yamaha oft besser, was die Wartung erleichtert.

Fazit

Die Yamaha RD 350 LC ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das sowohl durch sein Design als auch durch seine Leistung überzeugt. Gegenüber anderen Modellen wie der Honda NS 250 oder der Suzuki RG 250 zeigt sie deutliche Stärken in Agilität und Fahrverhalten. Zielgruppe sind vor allem Motorradliebhaber, die das Besondere suchen und ein Stück Motorradgeschichte erleben möchten. Ob im Alltag oder auf der Wochenendtour, die RD 350 LC bietet unvergesslichen Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙