Gebrauchte:
Yamaha TT 600 RE

Yamaha TT 600 RE
Kleinanzeigen
4.000 €
KM-Stand:
45.723
HU:
Januar 2027
EZ:
Februar 2004
59379 Nordrhein-Westfalen - Selm
Yamaha TT 600 RE
Kleinanzeigen
3.700 €
KM-Stand:
35.700
HU:
August 2026
EZ:
23992 Mecklenburg-Vorpommern - Zurow

Yamaha TT 600 RE

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypEnduro
UVP
Baujahr2005 - 2005
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht165 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe890 mm
Radstand1.480 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt10 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.155 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
KühlungLuft
Hubraum595 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung42 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha TT 600 RE - Der Alleskönner unter den Enduros

Die Yamaha TT 600 RE ist ein Motorrad, das in der Welt der Enduros eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrer robusten Bauweise und ihrer Vielseitigkeit ist sie sowohl für den Alltag als auch für Abenteuer im Gelände geeignet. In diesem Artikel wird die Yamaha TT 600 RE im Detail betrachtet und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Yamaha TT 600 RE besticht durch ihr sportliches und zugleich funktionales Design. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zu anderen Enduros ihrer Klasse, wie der Honda XR 650 oder der Suzuki DR-Z400, bietet die TT 600 RE eine etwas höhere Sitzhöhe, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann. Für kleinere Fahrerinnen und Fahrer könnte dies jedoch eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha TT 600 RE ist ein kraftvoller Einzylinder, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 690 Enduro bietet die TT 600 RE etwas weniger Leistung, ist aber im Gelände leichter zu handhaben. Die Leistungsentfaltung ist linear und sorgt besonders auf unbefestigten Wegen für ein angenehmes Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiteres Highlight ist das Fahrverhalten der Yamaha TT 600 RE. Sie bietet ein ausgewogenes Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Im Vergleich zur BMW F 650 GS, die mehr auf Straßenkomfort ausgelegt ist, zeigt die TT 600 RE ihre Stärken im Gelände. Die Federung ist gut abgestimmt und absorbiert Unebenheiten im Gelände wirkungsvoll, während sie auf der Straße stabil bleibt.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Yamaha TT 600 RE alles, was man für ein gelungenes Abenteuer braucht. Sie verfügt über eine robuste Beleuchtung, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Sicht sorgt. Im Vergleich zu anderen Enduros wie der Kawasaki KLR 650 mag die TT 600 RE in Sachen moderner Technik etwas hinterherhinken, da sie weniger elektronische Helfer bietet. Dennoch ist sie einfach zu bedienen und punktet mit ihrer Benutzerfreundlichkeit.

Wartung und Kosten

Die Wartung der Yamaha TT 600 RE ist unkompliziert und kostengünstig. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CRF 450, die oft aufwändigere Wartungsintervalle haben, ist die TT 600 RE für viele Fahrer die bessere Wahl. Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich und die Kosten für Inspektionen sind moderat.

Fazit

Die Yamaha TT 600 RE ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet eine gute Mischung aus Leistung, Handling und Zuverlässigkeit. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Endurofahrer als auch Einsteiger, die ein robustes und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrer soliden Konstruktion und der einfachen Wartung ist die Yamaha TT 600 RE eine ausgezeichnete Wahl für Abenteuerlustige und Offroad-Enthusiasten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙