Gebrauchte:
Yamaha XT 500

Yamaha XT 500
Mobile.de
6.200 €
KM-Stand:
0
HU:
11/2025
EZ:
06/1983
82256 Fürstenfeldbruck
Yamaha XT 500
Mobile.de
3.550 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
05/1980
94491 Hengersberg
Yamaha XT 500
Mobile.de
6.300 €
KM-Stand:
0
HU:
11/2024
EZ:
04/1982
55252 Kastel
Yamaha XT 500
Kleinanzeigen
2.900 €
KM-Stand:
55.000
HU:
EZ:
1987
29482 Niedersachsen - Küsten
Yamaha XT 500
Kleinanzeigen
6.350 €
KM-Stand:
27.525
HU:
August 2026
EZ:
März 1986
38446 Niedersachsen - Wolfsburg
Yamaha XT 500
Kleinanzeigen
2.900 €
KM-Stand:
44.966
HU:
EZ:
Juni 1980
31241 Niedersachsen - Ilsede

Yamaha XT 500

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypEnduro
UVP
Baujahr1976 - 1989
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge2.200 mm
Höhe1.130 mm
Gewicht155 kg
zul. Gesamtgewicht319 kg
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.420 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt8,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.140 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum499 ccm
Bohrung87 mm
Hub94 mm
Kraftübertragung
Leistung27 PS
5.900 U/Min
Drehmoment34,4 NM
4.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.25-21
Reifen hinten4.00-18
Bremsen
Bremsen vorneTrommelbremse
Bremsen hintenTrommelbremse
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg: 195 mm
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha XT 500 - Das Kultmotorrad für Offroad-Liebhaber

Die Yamaha XT 500 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Stück Geschichte. Mit ihrem markanten Design und ihrer legendären Zuverlässigkeit hat sie sich einen festen Platz in der Welt der Offroad-Motorräder erobert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der XT 500 und vergleichen sie mit anderen Modellen ihrer Klasse.

Die Yamaha XT 500 im Überblick

Die XT 500 wurde in den 1970er Jahren eingeführt und entwickelte sich schnell zu einem Favoriten unter den Endurofahrern. Ihr luftgekühlter Einzylindermotor bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände geeignet ist. Die Kombination aus geringem Gewicht und robuster Bauweise macht sie zum idealen Begleiter für Abenteuer und lange Touren.

Highlights der Yamaha XT 500

  • Robust: Die XT 500 ist bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Ob auf unbefestigten Wegen oder auf langen Fahrten, sie hält einiges aus.
  • Vielseitigkeit: Ob im Gelände oder auf der Straße, die XT 500 meistert unterschiedliche Untergründe mit Bravour.
  • Einfachheit: Die Technik der XT 500 ist unkompliziert, was Wartung und Reparaturen erleichtert.

Schwächen der Yamaha XT 500

  • Komfort: Im Vergleich zu modernen Motorrädern könnte der Fahrkomfort auf langen Strecken als unzureichend empfunden werden.
  • Leistung: Während der Motor für damalige Verhältnisse stark war, mag er im Vergleich zu heutigen Modellen als weniger leistungsstark erscheinen.

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zur Yamaha XT 500 gibt es zahlreiche andere Geländemotorräder, die ebenfalls ihre Vorzüge haben. Modelle wie die Honda XR 500 oder die Suzuki DR 500 bieten ähnliche Eigenschaften, aber es gibt einige Unterschiede, die die Wahl des richtigen Motorrads beeinflussen können.

Yamaha XT 500 vs. Honda XR 500

Die Honda XR 500 ist für ihre hervorragende Federung und den hohen Fahrkomfort bekannt. Während die XT 500 mit ihrer Robustheit punktet, bietet die XR 500 ein etwas sanfteres Fahrgefühl, was sie für längere Touren attraktiver macht. Beide Motorräder haben ihre Fangemeinde, wobei die XT 500 oft als „Kultmotorrad“ bezeichnet wird.

Yamaha XT 500 vs. Suzuki DR 500

Die Suzuki DR 500 hat einen etwas stärkeren Motor und bietet mehr Leistung als die XT 500. Allerdings ist die DR 500 auch schwerer, was im Gelände ein Nachteil sein kann. Die XT 500 besticht durch ihr geringes Gewicht und ihre Agilität, die sie zu einem hervorragenden Begleiter im Gelände macht.

Fazit

Die Yamaha XT 500 ist ein zeitloses Motorrad, das sowohl für Offroad-Enthusiasten als auch für Liebhaber klassischer Motorräder geeignet ist. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zum idealen Begleiter für Abenteuer und Erkundungstouren. Auch wenn sie in mancher Hinsicht moderneren Modellen nachsteht, sind ihr Charme und ihre Zuverlässigkeit unübertroffen. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Fahrer, die einen zuverlässigen Offroad-Begleiter suchen, als auch Einsteiger, die sich für die Faszination klassischer Motorräder interessieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙