Gebrauchte:
Yamaha XZ 550

kein Bild verfügbar Yamaha XZ 550
Yamaha XZ 550
Kleinanzeigen
800 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
53881 Nordrhein-Westfalen - Euskirchen
Yamaha XZ 550
Kleinanzeigen
500 €
KM-Stand:
76.273
HU:
EZ:
März 1984
66687 Saarland - Wadern
Yamaha XZ 550
Kleinanzeigen
799 €
KM-Stand:
35.000
HU:
EZ:
März 1985
86482 Bayern - Aystetten

Yamaha XZ 550

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1982 - 1985
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge2.210 mm
Höhe1.110 mm
Gewicht221 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe775 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.195 km/h
Motor
MotorbauartV2, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum553 ccm
Bohrung80 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung64 PS
9.500 U/Min
Drehmoment50 NM
8.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne90/90-18
Reifen hinten4.25/85-18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
267 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
180
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha XZ 550 - Der Allrounder für Abenteuerlustige

Die Yamaha XZ 550 ist ein Motorrad, das in der Zweiradwelt für Aufsehen sorgt. Mit ihrem einzigartigen Design und der Kombination aus sportlichen und tourenorientierten Eigenschaften spricht sie eine breite Zielgruppe an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der XZ 550 im Vergleich zu anderen Modellen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob dieses Motorrad das richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XZ 550 besticht durch ihr markantes Design, das sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie der Honda VFR 750 oder der Kawasaki GPZ 550, bietet die XZ 550 eine komfortable Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Die Verkleidung schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter, was bei längeren Touren von Vorteil ist. Allerdings könnte die etwas höhere Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha XZ 550 ist ein wahrer Leckerbissen. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten V2 bietet sie eine beeindruckende Leistung, die sowohl für sportliches Fahren als auch für entspannte Touren geeignet ist. Im Vergleich zur Honda VFR 750, die eine höhere Spitzenleistung bietet, überzeugt die XZ 550 durch ein besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das macht sie besonders einsteigerfreundlich und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl in der Stadt und auf der Landstraße.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha XZ 550 ist ein weiteres Highlight. Das präzise Handling und die gute Straßenlage machen das Fahren zum Vergnügen. Im Vergleich zur etwas sportlicher ausgelegten Kawasaki GPZ 550 punktet die XZ 550 mit mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Das etwas weichere Fahrwerk könnte von sportlich orientierten Fahrern allerdings als Nachteil empfunden werden, da es nicht so direkt anspricht wie bei anderen Modellen.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Yamaha XZ 550 ist durchdacht und bietet viele Annehmlichkeiten. Das große Tankvolumen ist ideal für lange Touren, während die bequeme Sitzbank auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Preisklasse, wie z.B. der Suzuki GSX 750, bietet die XZ 550 eine bessere Ergonomie, könnte aber bei der technischen Ausstattung hinterherhinken. Moderne Features wie ABS oder elektronische Fahrhilfen sind nicht immer vorhanden, was für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein kann.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Yamaha XZ 550 ist für ihre Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW K75, die oft teurer im Unterhalt sind, bietet die XZ 550 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich und die einfache Technik macht die Wartung auch für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer zugänglich.

Fazit

Die Yamaha XZ 550 ist ein vielseitiges Motorrad, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Mit ihrem gelungenen Design, dem komfortablen Fahrverhalten und der soliden Leistung ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die gerne Touren fahren, ohne auf sportliche Aspekte verzichten zu wollen. Zur Zielgruppe gehören sowohl Gelegenheitsfahrer als auch passionierte Motorradfahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort legen. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist, findet in der XZ 550 einen treuen Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙