Aprilia RS 125

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 12.475 Mid: 1097
Allgemein
TypSport
UVP5.699 €
Baujahr2011 ~ heute
HerstellerRS 125 =>
www.aprilia.com
Abmessungen
Länge1.968 mm
Höhe
Gewicht145 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.353 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.110 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum125 ccm
Bohrung58 mm
Hub47 mm
Kraftübertragung
Leistung15 PS
10.500 U/Min
Drehmoment10,9 NM
8.250 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Aprilia RS 125 - Der sportliche Einstieg ins Motorradfahren

Die Aprilia RS 125 ist ein Motorrad, das nicht nur durch sein sportliches Design, sondern auch durch seine hervorragenden Fahreigenschaften besticht. Für viele Motorradliebhaber ist die RS 125 der erste Schritt in die aufregende Welt des Motorradfahrens. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Aprilia RS 125 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die RS 125 fällt sofort durch ihre aggressive Linienführung und den sportlichen Look auf. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wirkt sie deutlich dynamischer und attraktiver. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren komfortabel genug. Im Gegensatz zu anderen 125er-Motorrädern, die oft eine eher neutrale Sitzposition bieten, ist die RS 125 auf sportliches Fahren ausgelegt.

Motor und Leistung

Der 125er-Einzylinder-Motor der Aprilia RS 125 bietet für ein Einsteigermotorrad eine beeindruckende Leistung. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie der Yamaha YZF-R125 oder der KTM RC 125, hat die RS 125 bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit oft die Nase vorn. Allerdings ist der Motor bei höheren Drehzahlen etwas lauter, was von einigen Fahrern als Nachteil empfunden werden kann.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiteres Highlight ist das Fahrverhalten der RS 125. Sie bietet ein präzises Handling und eine hervorragende Straßenlage, die sie von anderen Einsteigermodellen abhebt. Im Vergleich zur eher auf Komfort ausgelegten Honda CBR125R ist die RS 125 deutlich agiler und sportlicher. Die Federung ist straff, was in Kurven für Stabilität sorgt, auf unebenen Straßen aber etwas unangenehm sein kann.

Ausstattung und Technik

Die Aprilia RS 125 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display und LED-Beleuchtung. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse, wie z.B. der Kawasaki Ninja 125, bietet die RS 125 eine umfangreichere Ausstattung. Die Verarbeitungsqualität könnte allerdings in einigen Bereichen verbessert werden, was bei anderen Herstellern wie KTM oft besser gelöst ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Aprilia RS 125 konkurrenzfähig. Sie bietet viel Motorrad fürs Geld, besonders wenn man die sportlichen Eigenschaften und das Design berücksichtigt. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern wie der Suzuki GSX-R125 ist die RS 125 allerdings etwas teurer, was für einige Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein könnte.

Fazit

Die Aprilia RS 125 ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und sportliche Fahrer. Mit seinem ansprechenden Design, der starken Leistung und dem präzisen Handling hebt es sich von anderen Modellen ab. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Wer Fahrspaß und ein sportliches Erlebnis sucht, wird mit der RS 125 sicher glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙