Aprilia RSV 1000 R

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr2005 - 2010
HerstellerAprilia
Abmessungen
Länge2.025 mm
Höhe
Gewicht210 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.410 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.293 km/h
Motor
MotorbauartV
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.000 ccm
Bohrung97 mm
Hub67,5 mm
Kraftübertragung
Leistung143 PS
10.000 U/Min
Drehmoment103 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Aprilia RSV 1000 R - Ein Sportmotorrad der Extraklasse

Die Aprilia RSV 1000 R ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das in der Welt der leistungsstarken Maschinen eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie Motorradfans in ihren Bann. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der RSV 1000 R im Vergleich zu anderen Modellen und beleuchten, was dieses Motorrad so besonders macht.

Design und Ergonomie

Die Aprilia RSV 1000 R besticht durch ihr aggressives und aerodynamisches Design. Die Linienführung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie den Luftwiderstand minimiert. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R1 oder der Ducati 999 hat die RSV 1000 R eine etwas bequemere Sitzposition, die längere Fahrten angenehmer macht. Während Yamaha und Ducati oft als rennsportorientiert gelten, bietet die Aprilia eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Motor und Leistung

Der V2-Motor der RSV 1000 R liefert eine beeindruckende Leistung, die sich mit der Konkurrenz messen kann. Im Vergleich zur Honda CBR1000RR hat die Aprilia einen etwas höheren Drehmomentverlauf, was sie vor allem beim Beschleunigen stark macht. Allerdings könnte die CBR1000RR bei der Höchstgeschwindigkeit überlegen sein. Dennoch bietet die RSV 1000 R ein aufregendes Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer zu schätzen wissen.

Fahrwerk und Handling

Ein weiteres Highlight ist das Fahrwerk der Aprilia RSV 1000 R. Mit ihrer präzisen Federung und dem agilen Handling fühlt sie sich in Kurven besonders wohl. Im Vergleich zur Kawasaki ZX-10R, die für ihre Stabilität bekannt ist, bietet die RSV 1000 R ein lebendiges Feedback, das das Fahren auf der Rennstrecke zum Vergnügen macht. Die Stärken der Aprilia liegen in ihrer Wendigkeit und der Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern.

Technologie und Ausstattung

Technologisch ist die Aprilia RSV 1000 R gut ausgestattet. Mit modernen Features wie einem fortschrittlichen ABS-System und verschiedenen Fahrmodi bietet sie sowohl Sicherheit als auch Anpassungsfähigkeit. Im Vergleich zur BMW S1000RR, die mit zahlreichen elektronischen Helfern aufwartet, mag die RSV in Sachen Technikdichte etwas hinterherhinken. Dennoch bietet sie alles, was ein sportlicher Fahrer braucht, um das Beste aus seinem Motorrad herauszuholen.

Wartung und Kosten

Ein weiterer Aspekt, der bei der Wahl eines Motorrads berücksichtigt werden sollte, sind die Wartungskosten. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern ist die RSV 1000 R in der Regel etwas teurer im Unterhalt, was auf die speziellen Teile und die Technik zurückzuführen ist. Die Honda CBR1000RR hingegen bietet oft günstigere Wartungsoptionen, was für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein kann.

Fazit

Die Aprilia RSV 1000 R ist ein hervorragendes Sportmotorrad, das durch Design, Leistung und Handling überzeugt. Im Vergleich zu den anderen Modellen weist sie sowohl Stärken als auch Schwächen auf, die je nach Fahrstil und Vorlieben unterschiedlich gewichtet werden können. Zielgruppe sind vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein aufregendes Fahrerlebnis legen und bereit sind, in ein leistungsstarkes Motorrad zu investieren. Ob auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen, die RSV 1000 R bietet Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙