BMW F 850 GS - Der Allrounder für Abenteuerlustige
Die BMW F 850 GS ist ein Motorrad, das in der Welt der Adventure Bikes eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit ist sie sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für lange Touren bestens geeignet. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der F 850 GS im Vergleich zu anderen Modellen.
Design und Ergonomie
Das Design der F 850 GS ist modern und ansprechend. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen dem Motorrad einen dynamischen Auftritt. Im Vergleich zur etwas weicher gezeichneten F 750 GS wirkt die F 850 GS sportlicher und abenteuerlicher. Die Sitzhöhe ist für die meisten Fahrerinnen und Fahrer gut erreichbar, was das Handling im Gelände erleichtert. Im Vergleich zur größeren R 1250 GS ist die F 850 GS leichter und agiler, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.
Motor und Leistung
Der Motor der F 850 GS bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Effizienz. Mit ihrem 853 cm³-Parallel-Twin-Motor liefert sie eine kraftvolle Leistung, die sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen begeistert. Im Vergleich zur F 750 GS verfügt die F 850 GS über mehr Drehmoment, was sie in anspruchsvollen Fahrsituationen überlegen macht. Allerdings ist die R 1250 GS mit ihrem größeren Motor und der variablen Ventilsteuerung in puncto Leistung überlegen und damit die erste Wahl für erfahrene Fahrer, die maximale Performance suchen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der F 850 GS ist beeindruckend. Sie bietet eine hervorragende Stabilität sowohl auf asphaltierten Straßen als auch im Gelände. Im Vergleich zur F 750 GS ist die F 850 GS aufgrund der besseren Federung und Geometrie agiler und reaktionsschneller. Die R 1250 GS hingegen bietet aufgrund ihrer Größe und des höheren Gewichts ein anderes Fahrgefühl, das eher auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität legen, ist die F 850 GS die bessere Wahl.
Ausstattung und Technik
Die BMW F 850 GS ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System sorgen für zusätzliche Sicherheit. Im Vergleich zur F 750 GS bietet die F 850 GS mehr Individualisierungsmöglichkeiten und eine umfangreichere Ausstattung. Die R 1250 GS hat zwar auch viele dieser Merkmale, aber die F 850 GS punktet mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die nicht die absolute Topausstattung benötigen.
Komfort und Alltagstauglichkeit
Der Komfort auf langen Strecken ist ein weiterer Pluspunkt der F 850 GS. Die Sitzbank ist gut gepolstert und bietet auch auf längeren Strecken ausreichend Halt. Im Vergleich zur F 750 GS ist die F 850 GS etwas sportlicher ausgelegt, was sich in einer sportlicheren Sitzposition bemerkbar macht. Die R 1250 GS hingegen bietet mehr Platz und Komfort für den Sozius, was sie zur idealen Wahl für Reisende macht, die oft zu zweit unterwegs sind.
Fazit
Die BMW F 850 GS ist ein hervorragendes Allround-Motorrad, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Sie bietet eine gelungene Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, die sie zu einer attraktiven Wahl für Abenteuerlustige macht. Zur Zielgruppe gehören sowohl Tourenfahrer, die lange Reisen unternehmen wollen, als auch Offroad-Enthusiasten, die gerne abseits befestigter Wege unterwegs sind. Mit ihrer ausgewogenen Performance und der modernen Ausstattung ist die F 850 GS eine der besten Optionen in ihrem Segment.