BMW R nineT Scrambler

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypScrambler
UVP14.750 €
Baujahr2016 - 2023
HerstellerR nineT Scrambler =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.175 mm
Höhe1.330 mm
Gewicht220 kg
zul. Gesamtgewicht430 kg
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.527 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,6 s
60 auf 1003,4 s
Tankinhalt17 l
Verbrauch5,3 l
Reichweite321 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.170 ccm
Bohrung101 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung110 PS
7.750 U/Min
Drehmoment116 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
265
ABSBMW Motorrad ABS
Federung
Federung vornTelegabel 43 mm
Federweg: 125 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 140 mm
Aufhängung hintenParalever

BMW R nineT Scrambler - Der vielseitige Klassiker

Die BMW R nineT Scrambler ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem einzigartigen Design und der Kombination aus klassischem Stil und moderner Technik zieht sie die Blicke auf sich. Sie ist die perfekte Maschine für alle, die das Abenteuer suchen - auf der Straße und im Gelände.

Design und Ergonomie

Die R nineT Scrambler besticht durch ihr markantes Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, die sowohl für lange Touren als auch für kurze Stadtfahrten geeignet ist. Im Vergleich zu den anderen Modellen der R nineT Baureihe, wie der R nineT Pure oder der R nineT Racer, bietet die Scrambler eine sportlichere und zugleich komfortablere Ergonomie. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen die Scrambler zu einem echten Hingucker.

Motor und Leistung

Der luft- und ölgekühlte Boxermotor der R nineT Scrambler liefert eine kraftvolle Leistung, die sowohl für entspanntes Cruisen als auch für sportliche Ausflüge geeignet ist. Im Vergleich zur R nineT Pure verfügt die Scrambler über mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was sie besonders für den Einsatz im Gelände prädestiniert. Bei der R nineT Racer hingegen steht das sportliche Fahren und weniger die Geländetauglichkeit im Vordergrund. Diese Unterschiede machen die Wahl zwischen den Modellen zu einer Frage des persönlichen Fahrstils.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der R nineT Scrambler überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die lange Federung und die breiten Reifen sorgen für hervorragenden Grip und Stabilität. Im Vergleich zur R nineT Urban G/S, die eher für den Geländeeinsatz konzipiert ist, bietet die Scrambler eine ausgewogenere Mischung aus Straßen- und Geländeeigenschaften. Während die Urban G/S im Gelände die Nase vorn hat, überzeugt die Scrambler durch ihre Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit.

Ausstattung und Technik

Die R nineT Scrambler kommt mit einer soliden Ausstattung, die sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist. Moderne Technologien wie ABS und ASC (Automatic Stability Control) sorgen für zusätzliche Sicherheit. Im Vergleich zu anderen R nineT-Modellen, wie der R nineT Scrambler, die häufig mit weniger elektronischen Helfern ausgestattet sind, bietet die Scrambler eine gute Balance zwischen Tradition und Moderne. Die Möglichkeit, das Motorrad individuell zu gestalten, ist ein weiterer Pluspunkt, der die Scrambler von anderen Modellen abhebt.

Fazit

Die BMW R nineT Scrambler ist die perfekte Wahl für Motorradliebhaber, die eine klassische Optik mit modernen Fahreigenschaften kombinieren möchten. Sie spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die sowohl in der Stadt als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem kraftvollen Motor, der komfortablen Ergonomie und den individuellen Anpassungsmöglichkeiten ist die Scrambler ein Allrounder, der in jeder Situation überzeugt. Ob erfahrener Biker oder Einsteiger, die R nineT Scrambler bietet für jeden etwas.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙