BMW R 1200 RS

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 5.473 Mid: 1524
Allgemein
TypSporttourer
UVP13.750 €
Baujahr2015 - 2017
HerstellerR 1200 RS =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.202 mm
Höhe1.250 mm
Gewicht236 kg
zul. Gesamtgewicht450 kg
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.530 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,3 s
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch4,96 l
Reichweite363 km
Höchstgeschw.228 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum1.170 ccm
Bohrung101 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung125 PS
7.750 U/Min
Drehmoment125 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmenzweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
276
ABSBMW Motorrad Integral ABS (Teil-Integral), abschaltbar
Federung
Federung vornUpside-Down 45 mm
Federweg: 140 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 140 mm
Aufhängung hintenParalever

BMW R 1200 RS - Sportlicher Tourenspaß

Die BMW R 1200 RS ist ein Motorrad, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für ausgedehnte Touren konzipiert wurde. Mit ihrem dynamischen Design und der leistungsstarken Technik spricht sie eine breite Zielgruppe an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der R 1200 RS im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die R 1200 RS besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist modern und aerodynamisch, was nicht nur gut aussieht, sondern auch die Fahrstabilität verbessert. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die R 1200 RS eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm ist. Während einige Konkurrenten eher auf eine aggressive Sitzposition setzen, vermittelt die BMW ein entspanntes Fahrgefühl, das auch auf langen Strecken überzeugt.

Motor und Leistung

Der Boxermotor der R 1200 RS liefert eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse wie der Yamaha FJR1300 oder der Kawasaki Z1000SX bietet die R 1200 RS eine sehr gute Beschleunigung und ein direktes Ansprechverhalten. Während die FJR1300 für ihre Langstreckentauglichkeit bekannt ist, punktet die R 1200 RS mit ihrer Agilität und Wendigkeit, die sie besonders für kurvenreiche Strecken prädestiniert.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten der R 1200 RS ist ein weiterer Pluspunkt. Die Kombination aus stabilem Fahrwerk und präziser Lenkung ermöglicht ein sicheres und agiles Fahrverhalten. Im Vergleich zu anderen Sporttourern wie der Honda VFR1200F bietet die BMW ein besseres Feedback und eine höhere Kurvenstabilität. Darüber hinaus ist die R 1200 RS mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet, die das Fahren noch sicherer machen. ABS und Traktionskontrolle sind in dieser Preisklasse Standard.

Komfort und Ausstattung

Der Komfort der R 1200 RS ist auf hohem Niveau. Die Sitzbank ist gut gepolstert und auch für längere Touren geeignet. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati Multistrada bietet die BMW eine bessere Ergonomie für den Fahrer. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen: Ein weiteres Highlight ist das große TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Während einige Konkurrenten auf einfache Instrumente setzen, bietet die R 1200 RS eine moderne und benutzerfreundliche Lösung.

Fazit

Die BMW R 1200 RS ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die sportliches Fahren mit Komfort verbinden wollen. Sie eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Strecken zurücklegen und dabei nicht auf Agilität verzichten wollen. Die Kombination aus leistungsstarkem Motor, sicherem Fahrverhalten und hohem Komfort macht sie zu einer attraktiven Wahl im Sporttourer-Segment. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die Wert auf Qualität und Fahrspaß legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙