BMW F 800 ST

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 2.920 Mid: 1548
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr2006 - 2012
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge2.082 mm
Höhe1.155 mm
Gewicht204 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.466 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum798 ccm
Bohrung82 mm
Hub75,5 mm
Kraftübertragung
Leistung86 PS
8.000 U/Min
Drehmoment86 NM
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken, Motor mittragend
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

BMW F 800 ST - Das sportliche Tourenmotorrad für jede Gelegenheit

Die BMW F 800 ST ist ein Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren konzipiert wurde. Mit ihrem sportlichen Design und der hervorragenden Ergonomie spricht sie eine breite Zielgruppe an. Ob erfahrener Fahrer oder Einsteiger in die Welt des Motorrads, die F 800 ST bietet Fahrspaß, der begeistert.

Design und Ergonomie

Die F 800 ST besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Die Linienführung ist dynamisch und unterstreicht die sportlichen Gene des Motorrads. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW F 800 R, die eher auf nackte Sportlichkeit setzt, bietet die ST eine etwas aufrechtere Sitzposition, die auf längeren Strecken deutlich mehr Komfort bietet. Die Verkleidung schützt den Fahrer vor Wind und Wetter, was besonders auf der Autobahn von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der 798 cm³ große Paralleltwin der F 800 ST liefert ordentlich Leistung und ein angenehmes Drehmoment. Im Vergleich zur F 800 GS, die für Offroad-Abenteuer konzipiert ist, spielt die ST ihre Stärken auf der Straße aus. Die Beschleunigung ist spritzig, das Fahrverhalten auch in Kurven stabil. Damit ist die F 800 ST ideal für sportliches Fahren, ohne auf Langstreckenkomfort zu verzichten.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer Pluspunkt ist das Fahrverhalten der F 800 ST. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was vor allem in kurvenreichen Gegenden von Vorteil ist. Im Vergleich zur etwas schwereren und auf Tour ausgelegten F 800 GT wirkt die ST agiler. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn ein angenehmes Fahrgefühl.

Komfort und Ausstattung

Der Komfort der F 800 ST ist bemerkenswert. Die Sitzbank ist gut gepolstert und bietet auch auf langen Strecken ausreichend Halt. Die Ausstattung ist durchdacht und umfasst unter anderem ein gut ablesbares Cockpit und eine angenehme Windschutzscheibe. Im Vergleich zur sportlicher ausgelegten F 800 S bietet die ST mehr Komfort auf längeren Strecken. Auch die Möglichkeit, Gepäckträger und Koffer zu montieren, macht sie zu einem idealen Reisebegleiter.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BMW F 800 ST eine hervorragende Wahl für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ist, die ein sportliches und komfortables Tourenmotorrad suchen. Im Vergleich zu den anderen Modellen der F 800 Reihe zeigt sie ihre Stärken in Ergonomie und Fahrkomfort. Die F 800 GS bietet mehr Offroad-Potenzial, die F 800 R ist sportlicher und agiler. So vereint die ST die besten Eigenschaften für lange Touren und sportliches Fahren auf der Landstraße.

Fazit

Die BMW F 800 ST ist ein vielseitiges Motorrad, das sich sowohl für sportliches Fahren als auch für lange Touren eignet. Mit ihrem ausgewogenen Fahrverhalten und dem hohen Komfort spricht sie eine breite Zielgruppe an: vom Einsteiger bis zum erfahrenen Fahrer, der Wert auf ein zuverlässiges und komfortables Motorrad legt. Wer gerne lange Strecken zurücklegt und dabei nicht auf sportliches Fahren verzichten möchte, findet in der F 800 ST einen idealen Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙