BMW G 650 GS Sertao - Abenteuer auf zwei Rädern
Die BMW G 650 GS Sertao ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein treuer Begleiter für alle, die das Abenteuer suchen. Mit ihrer robusten Auslegung und der Fähigkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu glänzen, ist sie ein echtes Allroundtalent. In diesem Artikel wird die G 650 GS Sertao mit den anderen Modellen der BMW G-Serie verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.
Design und Ergonomie
Die G 650 GS Sertao besticht durch ihr markantes Design, das sportlich und funktional zugleich ist. Im Vergleich zur BMW G 310 GS wirkt die Sertao etwas massiver, was ihr eine robuste Ausstrahlung verleiht. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrer gut erreichbar, was der Ergonomie und dem Komfort auf langen Strecken zugute kommt. Im Gegensatz zur BMW F 750 GS, die eine etwas sportlichere Sitzposition bietet, ist die Sertao eher auf entspanntes Fahren ausgelegt.
Motor und Leistung
Der Einzylindermotor der G 650 GS Sertao bietet eine solide Leistung, die für die meisten Fahrbedingungen ausreicht. Im Vergleich zur BMW F 850 GS, die mit einem stärkeren Paralleltwin ausgestattet ist, hat die Sertao allerdings weniger Durchzugskraft. Dennoch ist die G 650 GS Sertao für ihre Wendigkeit und Agilität bekannt, was sie besonders im Gelände zu einem Vergnügen macht.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der G 650 GS Sertao ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen leicht manövrieren. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS, die durch ihr Gewicht etwas schwerer wirkt, punktet die Sertao durch ihr geringes Gewicht und die einfache Handhabung. Das macht sie besonders für Einsteiger und weniger erfahrene Fahrer attraktiv.
Ausstattung und Technik
Die Ausstattung der G 650 GS Sertao ist funktional und durchdacht, wenn auch nicht so umfangreich wie bei den höherwertigen Modellen. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS, die mit modernster Technik und zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet ist, bietet die Sertao ein eher puristisches Fahrerlebnis. Dies kann aber auch als Vorteil gesehen werden, da es den Fokus auf das Fahren selbst lenkt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer Aspekt, der die G 650 GS Sertao attraktiv macht, ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu den teureren Modellen der BMW G-Serie ist die Sertao oft günstiger zu haben, was sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und Preisbewusste macht. Die BMW G 310 GS ist zwar günstiger, bietet aber nicht die gleiche Geländetauglichkeit und Robustheit.
Fazit
Die BMW G 650 GS Sertao ist ein vielseitiges Motorrad, das sich sowohl für Abenteuerlustige als auch für Pendler eignet. Ihre Stärken liegen in der Wendigkeit, der Ergonomie und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen wie der F 850 GS oder der R 1250 GS muss sie zwar in einigen Bereichen Abstriche machen, bietet aber dennoch ein hervorragendes Fahrerlebnis, das viele Motorradfahrer schätzen. Die Zielgruppe umfasst sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und robustes Motorrad für Touren und Offroad-Abenteuer suchen.