BMW K 1300 S

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 5.225 Mid: 1577
Allgemein
TypSport
UVP
Baujahr2009 - 2016
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge2.182 mm
Höhe1.221 mm
Gewicht254 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.585 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt19 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.285 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlung
Hubraum1.293 ccm
Bohrung80 mm
Hub64,3 mm
Kraftübertragung
Leistung175 PS
9.250 U/Min
Drehmoment140 NM
8.250 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken, Motor mittragend
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

BMW K 1300 S - Sportliches Motorrad für Abenteuerlustige

Die BMW K 1300 S ist ein beeindruckendes Motorrad, das sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für ausgedehnte Touren eignet. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich. In diesem Artikel wird die K 1300 S mit anderen Modellen der BMW Baureihe verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die K 1300 S besticht durch ihr aerodynamisches Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch die Fahrstabilität erhöht. Im Vergleich zur BMW K 1200 S bietet die K 1300 S eine verbesserte Ergonomie, die sich vor allem bei längeren Touren positiv bemerkbar macht. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrerinnen und -fahrer macht.

Leistung und Technik

Mit einem leistungsstarken Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung ermöglicht, ist die K 1300 S ein echtes Sportmotorrad. Im Vergleich zur K 1600 GT, die eher auf Komfort und Touring ausgelegt ist, bietet die K 1300 S ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Technik der K 1300 S mit ABS und verschiedenen Fahrmodi sorgt für sicheres Fahrvergnügen, während die K 1200 R eher Naked-Bike-Fans anspricht.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der K 1300 S ist präzise und reaktionsschnell. Im Vergleich zur eher urbanen K 1300 R bietet die K 1300 S eine bessere Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Ein Nachteil könnte allerdings die etwas höhere Sitzhöhe sein, die für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte.

Komfort und Ausstattung

Die Ausstattung der K 1300 S ist auf hohem Niveau. Im Vergleich zur K 1600 B, die mehr auf Touring und Komfort ausgelegt ist, bietet die K 1300 S eine sportlichere Ausstattung. Trotzdem sind Features wie Heizgriffe und ein hochwertiges Soundsystem optional erhältlich. Damit ist die K 1300 S eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sportlichkeit legen, ohne auf Komfort verzichten zu wollen.

Fazit

Die BMW K 1300 S ist ein hervorragendes Sportmotorrad, das sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für längere Touren eignet. Ihre Stärken liegen in der Leistung, dem Fahrverhalten und der hochwertigen Ausstattung. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad suchen, das auch für längere Strecken geeignet ist. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße glänzt, findet in der K 1300 S einen treuen Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙