BMW R 1150 RS

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 2.282 Mid: 1604
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr2005 - 2005
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht236 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand1.469 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt23 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.215 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.130 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung95 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 1150 RS - Der sportliche Tourer für jede Gelegenheit

Die BMW R 1150 RS ist ein Motorrad, das in der Welt der Sporttourer eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und der Kombination aus Komfort und Leistung spricht sie Motorradfahrer an, die sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen unterwegs sein wollen.

Design und Ergonomie

Die R 1150 RS überzeugt durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist angenehm und bietet Fahrer und Beifahrer ausreichend Komfort für lange Touren. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R 1200 RS bietet die R 1150 RS eine etwas sportlichere Sitzposition, was sie besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Motor und Leistung

Der Motor der R 1150 RS ist ein Boxermotor, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Mit einer Leistung von rund 95 PS bietet er genügend Kraft für zügige Überholmanöver und entspanntes Fahren auf der Autobahn. Im Vergleich zur R 1150 RT, die mehr auf Komfort und Touren ausgelegt ist, zeigt die R 1150 RS ihre Stärken in Agilität und Handling. Die R 1150 RS ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl suchen, ohne auf den Komfort eines Tourers verzichten zu wollen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der R 1150 RS ist ein weiterer Pluspunkt. Er lässt sich leicht und präzise lenken, was ihn ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Vergleich zur R 1150 GS, die mehr auf Geländetauglichkeit ausgelegt ist, bietet die R 1150 RS ein sportlicheres Fahrgefühl auf Asphalt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der R 1150 RS ist durchdacht und bietet alles, was man für eine lange Tour benötigt. Dazu gehören ein großes Windschild, das den Fahrer vor Wind und Wetter schützt, sowie eine bequeme Sitzbank. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der BMW R 1250 RS fehlen zwar einige moderne Features, dafür überzeugt die R 1150 RS durch Robustheit und Langlebigkeit.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der BMW R 1150 RS liegen im sportlichen Fahrverhalten, der Zuverlässigkeit des Boxermotors und dem hohen Komfort für lange Strecken. Im Vergleich zu anderen Sporttourern wie der Yamaha FJR1300 bietet er ein etwas sportlicheres Fahrgefühl, während die FJR1300 mehr auf Komfort und Technik setzt.

Eine Schwäche könnte die im Vergleich zu neueren Modellen etwas veraltete Technik sein. Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf die neuesten Gadgets und Assistenzsysteme legen, dürften von der R 1150 RS etwas enttäuscht sein. Dennoch bleibt sie ein beliebtes Modell für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Fahrspaß und Zuverlässigkeit legen.

Fazit

Die BMW R 1150 RS ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die ein sportliches Touring-Erlebnis suchen. Mit ihrem Boxermotor, dem agilen Handling und dem hohen Komfort ist sie ideal für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad für ihre Abenteuer suchen. Trotz der etwas älteren Technik bleibt die R 1150 RS ein zeitloses Modell, das Fahrspaß und Komfort vereint.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙