BMW R 27

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
Typ
UVP
Baujahr1960 - 1966
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht162 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.130 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
Kühlung
Hubraum247 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung18 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 27 - Klassik trifft Motorradmoderne

Die BMW R 27 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Sie verkörpert den klassischen Stil der 1960er Jahre und bietet gleichzeitig ein Fahrgefühl, das sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger begeistert. In diesem Artikel wird die R 27 mit anderen Modellen der BMW-Familie verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ästhetik

Die R 27 besticht durch ihr zeitloses Design. Mit ihrer eleganten Linienführung und der charakteristischen BMW-Optik zieht sie die Blicke auf sich. Im Vergleich zur BMW R 60 oder R 75, die zu dieser Zeit ebenfalls sehr beliebt waren, wirkt die R 27 etwas kompakter und wendiger. Obwohl die R 60 mehr Leistung bietet, punktet die R 27 mit ihrem geringen Gewicht und ihrer Agilität, die sie besonders für den Stadtverkehr geeignet macht.

Motor und Leistung

Der Zweizylinder-Boxermotor der R 27 liefert eine solide Leistung, die für den Alltag mehr als ausreicht. Im Vergleich zur leistungsstärkeren R 50 ist die R 27 jedoch weniger für sportliches Fahren geeignet. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die R 27 hat den Vorteil, dass sie weniger Wartung benötigt und somit für viele Fahrer eine praktische Wahl ist.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der R 27 ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Im Vergleich zur R 69, die für ihre sportlichen Qualitäten bekannt ist, ist die R 27 eher auf Komfort ausgelegt. Die Sitzposition ist angenehm und erlaubt auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die R 27 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die entspanntes Fahren schätzen und die Landschaft genießen wollen.

Technische Ausstattung

Die technische Ausstattung der R 27 ist für ihre Zeit fortschrittlich, im Vergleich zu neueren Modellen wie der BMW R 1250 GS jedoch etwas spartanisch. Während die R 1250 GS mit modernster Elektronik und Assistenzsystemen aufwartet, bietet die R 27 ein puristisches Fahrerlebnis. Das kann für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Vorteil sein, die authentisches Motorradfahren ohne technischen Schnickschnack bevorzugen.

Wartung und Pflege

Ein weiterer Pluspunkt der R 27 ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Im Vergleich zu komplexeren Modellen ist die R 27 weniger anfällig für technische Probleme. Das macht sie zur idealen Wahl für Motorradliebhaber, die selbst Hand anlegen wollen. Die R 27 ist robust und langlebig, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter macht.

Zielgruppe der BMW R 27

Die BMW R 27 spricht vor allem Motorradfahrer an, die den klassischen Stil und das nostalgische Fahrgefühl schätzen. Sie ist ideal für Biker, die gerne entspannte Touren unternehmen und die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Auch Oldtimer-Liebhaber finden in der R 27 ein attraktives Modell, das sowohl in der Garage als auch auf der Straße eine gute Figur macht.

Fazit

Die BMW R 27 ist ein zeitloses Motorrad, das klassische Eleganz mit einem angenehmen Fahrgefühl verbindet. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und ist pflegeleicht. Im Vergleich zu anderen Modellen der BMW-Familie zeigt die R 27 ihre Stärken in Agilität und Komfort, während sie bei der Leistung etwas zurückhaltender ist. Zielgruppe sind Motorradliebhaber, die authentischen Fahrspaß und den Charme eines Oldtimers schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙