BMW R 39

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
Typ
UVP
Baujahr1925 - 1928
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht110 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.90 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum247 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung6 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 39 - Ein Klassiker unter den Motorrädern

Die BMW R 39 ist ein Motorrad, das nicht nur durch seine technische Raffinesse, sondern auch durch sein zeitloses Design besticht. Als Teil der BMW-Motorradgeschichte hat dieses Modell viele Liebhaber und Sammler gefunden. In diesem Artikel wird die R 39 im Vergleich zu anderen Modellen betrachtet und ihre Stärken und Schwächen herausgearbeitet.

Die Geschichte der BMW R 39

Die BMW R 39 wurde in den 1930er Jahren produziert und gilt als eines der ersten Motorräder, das die typische BMW Ästhetik verkörpert. Mit ihrem charakteristischen Design und ihrer soliden Bauweise eroberte sie sich einen Platz in den Herzen vieler Motorradliebhaber. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Zeit, wie der BMW R 2 oder der R 51, bietet die R 39 eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort.

Technische Daten im Vergleich

Die R 39 ist mit einem luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zur R 51, die über einen stärkeren Motor verfügt, bietet die R 39 ein sanfteres Fahrverhalten, das besonders für Anfänger geeignet ist. Die R 2 hingegen ist leichter und wendiger, was sie für den Stadtverkehr prädestiniert. Außerdem punktet die R 39 mit einem stabilen Fahrverhalten auf langen Strecken.

Highlights der BMW R 39

  • Bequeme Sitzposition: Sitzhöhe und Ergonomie sind ideal für lange Strecken.
  • Stabile Bauweise: Die R 39 bietet eine hervorragende Straßenlage und Sicherheit.
  • Ästhetisches Design: Das klassische Design zieht viele Blicke auf sich und ist zeitlos.

Schwächen der BMW R 39

  • Leistung: Im Vergleich zu neueren Modellen kann die Leistung als etwas schwach empfunden werden.
  • Wartung: Die Ersatzteilbeschaffung kann manchmal eine Herausforderung darstellen.

Fahrverhalten und Alltagstauglichkeit

Im Alltag erweist sich die BMW R 39 als zuverlässiger Begleiter. Sie eignet sich sowohl für entspannte Ausfahrten als auch für längere Touren. Im Vergleich zur R 51, die sportlicher ausgelegt ist, bietet die R 39 ein angenehmeres Fahrgefühl für entspanntes Fahren. Die R 2 hingegen ist wendiger und besser für den Stadtverkehr geeignet, während die R 39 auf Landstraßen und Autobahnen glänzt.

Fazit

Die BMW R 39 ist ein Motorrad, das sowohl Liebhaber klassischer Modelle als auch Einsteiger anspricht. Mit ihrem zeitlosen Design, der robusten Bauweise und dem hohen Komfort ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die das nostalgische Fahrgefühl suchen. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer, die ein Stück Geschichte fahren möchten, als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen. Die R 39 ist ein echtes Schmuckstück, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙