BMW R 6

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
Typ
UVP
Baujahr1937 - 1938
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht175 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.125 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum594 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung18 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 6 - Eleganz trifft Leistung

Die BMW R 6 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem klassischen Design und ihrer beeindruckenden Technik zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel nimmt die R 6 genauer unter die Lupe und vergleicht sie mit anderen Modellen von BMW, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ästhetik

Die R 6 besticht durch ihr zeitloses Design. Die geschwungenen Linien und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R 1250 GS oder der R nineT zeigt die R 6 eine klare, nostalgische Linie, die an die goldene Ära des Motorradbaus erinnert. Während die R 1250 GS eher auf Abenteuer und Offroad-Touren ausgelegt ist, richtet sich die R 6 an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Eleganz legen.

Leistung und Fahrverhalten

Die BMW R 6 bietet eine ausgewogene Leistung, die sich sowohl für entspanntes Cruisen als auch für sportliche Ausflüge eignet. Im Vergleich zur R 1250 GS, die sich durch ihren kraftvollen Motor und ihre hervorragende Geländetauglichkeit auszeichnet, bietet die R 6 ein sanfteres Fahrverhalten. Die R nineT bietet dagegen eine sportlichere Ausrichtung, die sich in Agilität und Wendigkeit widerspiegelt. Dafür überzeugt die R 6 mit Stabilität und hohem Fahrkomfort, was sie ideal für längere Touren macht.

Technik und Ausstattung

Technisch ist die R 6 gut ausgestattet, auch wenn sie nicht mit den neuesten Hightech-Features der R 1250 GS mithalten kann. Die GS bietet moderne Assistenzsysteme wie Kurven-ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern. Dafür setzt die R 6 auf bewährte Technik, die sich in der Praxis bewährt hat. Das spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die eine klare, unkomplizierte Bedienung schätzen.

Komfort und Ergonomie

Der Komfort der BMW R 6 ist hoch und macht sie zum idealen Begleiter auf langen Strecken. Im Vergleich zur R nineT, die eine sportlichere Sitzposition bietet, ist die R 6 auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Sitzhöhe und Ergonomie sind so ausgelegt, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben. Die R 1250 GS bietet eine ähnliche Ergonomie, ist aber auf Abenteuerfahrten ausgelegt, was sich in der Sitzposition und den Fußrasten widerspiegelt.

Fazit

Die BMW R 6 ist ein Motorrad, das Eleganz und Leistung vereint. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten. Im Vergleich zu anderen BMW Modellen zeigt die R 6 ihre Stärken in Sachen Stabilität und klassischem Design, während sie in Sachen Technik und sportlicher Ausrichtung hinter Modellen wie der R 1250 GS und der R nineT zurückbleibt. Zielgruppe der R 6 sind Motorradliebhaber, die das Besondere suchen und gerne lange Touren unternehmen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙