BMW R 80 R

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1985 - 1992
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht217 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.165 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum797 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung50 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 80 R - Das zeitlose Motorrad für Genießer

Die BMW R 80 R ist ein echtes Schmuckstück unter den Motorrädern. Sie verbindet klassisches Design mit einem Fahrverhalten, das sowohl für entspannte Touren als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. In diesem Artikel wird die R 80 R mit anderen Modellen der BMW Modellpalette verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die BMW R 80 R besticht durch ihr zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Im Gegensatz zu neueren Modellen, die oft mit futuristischen Elementen aufwarten, bleibt die R 80 R ihren Wurzeln treu. Die klassische Linienführung und die hochwertigen Materialien verleihen ihr einen nostalgischen Charme, der besonders bei Oldtimer-Fans gut ankommt.

Im Gegensatz zu sportlicheren Modellen wie der BMW R 1250 R, die eine aggressivere Sitzposition bieten, ist die R 80 R auf Komfort ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker ermöglichen ein entspanntes Fahren, was sich besonders auf langen Touren auszahlt.

Motor und Leistung

Der Motor der R 80 R ist ein luftgekühlter Zweizylinder-Boxermotor, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Im Vergleich zur R 100 R, die über mehr Hubraum und Leistung verfügt, bietet die R 80 R eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Effizienz. Während die R 100 R für sportlichere Fahrten geeignet ist, überzeugt die R 80 R durch ihr sanftes Ansprechverhalten und ihre angenehme Leistungsentfaltung.

Die R 80 R eignet sich hervorragend für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen, während die R 1200 R mit ihrem stärkeren Motor und moderneren Technologien eher für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der BMW R 80 R ist ein weiterer Pluspunkt. Sie bietet ein stabiles und berechenbares Handling, das sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf der Autobahn überzeugt. Im Vergleich zur R 80 GS, die für den Offroad-Einsatz konzipiert wurde, ist die R 80 R klar auf den Straßenbetrieb ausgerichtet. Federung und Dämpfung sind auf Komfort ausgelegt, was die R 80 R zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht.

Die R 80 R hat aber auch ihre Schwächen. Im Vergleich zu neueren Modellen fehlen moderne Assistenzsysteme wie ABS oder Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf modernste Technik legen, könnte dies ein entscheidender Nachteil sein.

Wartung und Pflege

Ein weiterer Aspekt, den man bei der BMW R 80 R nicht außer Acht lassen sollte, ist die Wartung. Die einfache Technik und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen die R 80 R zu einem leicht zu wartenden Motorrad. Im Vergleich zu komplexeren Modellen wie der R 1250 RS, die mehr Elektronik und Technik bieten, ist die R 80 R für viele Hobbyschrauber eine willkommene Herausforderung.

Fazit

Die BMW R 80 R ist ein zeitloses Motorrad, das durch sein klassisches Design, seine Zuverlässigkeit und sein angenehmes Fahrverhalten überzeugt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen, ohne auf Fahrspaß verzichten zu wollen. Ideal für Tourenfahrer und Oldtimer-Liebhaber, die die Schlichtheit und Schönheit eines klassischen Motorrads schätzen. Wer ein Motorrad mit nostalgischem Charme und praktischen Fahreigenschaften sucht, wird mit der R 80 R glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙