BMW R 850 C

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 29 Mid: 1661
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr1999 - 2001
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht256 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.167 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum848 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung50 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 850 C - Der vielseitige Cruiser

Die BMW R 850 C ist ein Motorrad, das nicht nur durch sein attraktives Design, sondern auch durch seine Vielseitigkeit besticht. Als Cruiser bietet sie eine entspannte Sitzposition und eignet sich sowohl für lange Touren als auch für den täglichen Einsatz in der Stadt. In diesem Artikel wird die R 850 C mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Ein markantes Merkmal der BMW R 850 C ist ihr klassisches Cruiser-Design. Die tiefe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein komfortables Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Cruisern auf dem Markt bietet die R 850 C eine hervorragende Ergonomie, die es ermöglicht, auch längere Strecken ermüdungsfrei zurückzulegen. Die Verarbeitung ist BMW-typisch hochwertig und langlebig.

Motor und Leistung

Der Motor der R 850 C bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für entspannte Touren als auch für sportliche Ausflüge geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Modellen der Cruiser-Klasse überzeugt die R 850 C mit einer beeindruckenden Beschleunigung und einem angenehmen Drehmoment. Allerdings könnte der Motor einigen Fahrern etwas mehr Leistung bieten, insbesondere im Vergleich zu sportlicheren Modellen. Hier zeigt sich die Stärke der R 850 C in der Balance zwischen Leistung und Fahrkomfort.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der BMW R 850 C ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein stabiles Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Cruisern, die eher schwerfällig wirken, überzeugt die R 850 C durch ihre Wendigkeit. Dennoch kann das Gewicht für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen, insbesondere beim Manövrieren in engen Kurven.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der R 850 C ist durchdacht und bietet viele Annehmlichkeiten, die das Fahren angenehmer machen. Dazu tragen unter anderem die bequeme Sitzbank und die gute Windschutzscheibe bei. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse bietet die R 850 C eine umfangreiche Ausstattung, die den Komfort auf langen Strecken erhöht. Allerdings könnte die Elektronik auf manche Fahrerinnen und Fahrer etwas komplex wirken, insbesondere auf solche, die an einfachere Modelle gewöhnt sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich die BMW R 850 C im oberen Segment der Cruiser. Die Investition mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch die Qualität und Langlebigkeit des Motorrads rechtfertigen diesen Preis. Im Vergleich zu anderen Marken, die ähnliche Modelle anbieten, bietet die R 850 C oft eine bessere Verarbeitungsqualität und eine höhere Zuverlässigkeit, was sie zu einer lohnenden Wahl macht.

Fazit

Die BMW R 850 C ist ein hervorragender Cruiser, der Komfort, Leistung und Qualität vereint. Sie eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen und sowohl kurze als auch lange Touren unternehmen möchten. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Die Kombination aus ansprechendem Design und solider Technik macht die R 850 C zu einer attraktiven Wahl für viele Motorradliebhaber.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙