Ducati Scrambler Icon

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypScrambler
UVP9.990 €
Baujahr2015 ~ heute
HerstellerScrambler Icon =>
scramblerducati.com
Abmessungen
Länge2.100 mm
Höhe1.150 mm
Gewicht185 kg
zul. Gesamtgewicht390 kg
Sitzhöhe795 mm
Radstand1.449 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1004,1 s
60 auf 100
Tankinhalt13,5 l
Verbrauch5,2 l
Reichweite260 km
Höchstgeschw.195 km/h
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum803 ccm
Bohrung88 mm
Hub66 mm
Kraftübertragung
Leistung73 PS
8.250 U/Min
Drehmoment65 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert
330 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange
245
ABSKurven-ABS
Federung
Federung vornHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm
Federweg: 150 mm
Federbein hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung
Federweg: 150 mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge

Ducati Scrambler Icon - Der vielseitige Klassiker für Motorradliebhaber

Die Ducati Scrambler Icon ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Lebensgefühl. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und sorgt für ein unvergessliches Fahrgefühl. In diesem Artikel beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Scrambler Icon im Vergleich zu den anderen Modellen der Ducati Scrambler Baureihe.

Design und Ergonomie

Die Scrambler Icon besticht durch ihr klassisches, aber dennoch modernes Design. Die runden Scheinwerfer und die markante Tankform verleihen ihr einen nostalgischen Charme, der Motorradliebhaber begeistert. Im Vergleich zum sportlicher wirkenden Scrambler Full Throttle bietet die Icon eine entspanntere Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Die Ergonomie ist durchdacht und sorgt dafür, dass sich sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrerinnen und Fahrer wohlfühlen.

Motor und Leistung

Der 803 ccm L-Twin-Motor der Scrambler Icon leistet kraftvolle 73 PS. Im Vergleich zur Scrambler Desert Sled, die über ein robusteres Fahrwerk und mehr Leistung verfügt, bietet die Icon ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Fahrkomfort. Die Beschleunigung ist spritzig und der Drehmomentverlauf sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl in der Stadt und auf der Landstraße.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Scrambler Icon ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise steuern, was sie zu einem idealen Begleiter für Stadtfahrten macht. Im Vergleich zur Scrambler Cafe Racer, die sportlicher und agiler ist, bietet die Icon ein sanfteres Handling, von dem auch weniger erfahrene Fahrer profitieren. Die Federung ist komfortabel und absorbiert Fahrbahnunebenheiten hervorragend.

Ausstattung und Technik

Die Scrambler Icon ist mit einer soliden, alltagstauglichen Ausstattung ausgestattet. Sie verfügt über ABS und eine einfache, aber effektive Elektronik. Im Vergleich zur Scrambler 1100, die mit mehr technischen Features und einem stärkeren Motor aufwartet, bietet die Icon eine unkomplizierte Bedienung, die den Fokus auf das Fahren legt. Die minimalistischen Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar.

Fazit

Die Ducati Scrambler Icon ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Stil und Leistung in einem Paket suchen. Sie eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Im Vergleich zu den anderen Modellen der Scrambler-Reihe zeigt die Icon ihre Stärken in Ergonomie und Fahrverhalten, während sie in der Leistung hinter den sportlicheren Modellen zurückbleibt. Zielgruppe sind Motorradliebhaber, die das Besondere suchen und Wert auf klassisches Design legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙