Ducati Streetfighter S

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2009 - 2013
HerstellerDucati
Abmessungen
Länge2.120 mm
Höhe1.114 mm
Gewicht197 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe840 mm
Radstand1.475 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.250 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.099 ccm
Bohrung104 mm
Hub64,7 mm
Kraftübertragung
Leistung154 PS
9.500 U/Min
Drehmoment115 NM
9.500 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Ducati Streetfighter S - Der ultimative Naked Bike Genuss

Die Ducati Streetfighter S ist ein echtes Highlight unter den Naked Bikes. Mit ihrem markanten Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich und sorgt für ein unvergleichliches Fahrgefühl. In diesem Artikel wird die Streetfighter S genauer unter die Lupe genommen und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Streetfighter S ist aggressiv und sportlich. Die scharfen Linien und die muskulöse Silhouette verleihen dem Motorrad einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der KTM 1290 Super Duke R oder der BMW S 1000 R besticht die Streetfighter S durch ihre italienische Eleganz. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was bedeutet, dass der Fahrer in einer leicht nach vorne geneigten Position sitzt. Das kann auf langen Strecken etwas anstrengend sein, ist aber ideal für den sportlichen Einsatz.

Motor und Leistung

Der Motor der Ducati Streetfighter S ist ein echter Kraftprotz. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die Streetfighter S eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht. Die BMW S 1000 R hingegen punktet mit einem etwas höheren Drehmoment, was sie in bestimmten Fahrsituationen überlegen macht. Dennoch bleibt die Streetfighter S ein echtes Sportmotorrad, das keine Wünsche offen lässt.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Streetfighter S ist auf höchste Präzision ausgelegt. Mit hochwertigen Komponenten und einer exzellenten Abstimmung bietet sie ein agiles Handling, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Im Vergleich zur etwas schwereren KTM 1290 Super Duke R fühlt sich die Streetfighter S leichter und agiler an. Die BMW S 1000 R hat zwar auch ein gutes Handling, kann aber in Sachen Agilität nicht ganz mit der Ducati mithalten. Damit ist die Streetfighter S die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und präzises Fahrverhalten suchen.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der Ducati Streetfighter S ist auf dem neuesten Stand. Mit modernen Fahrassistenzsystemen wie Ducati Traction Control und Ducati Quick Shift bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R, die ebenfalls mit modernster Technik ausgestattet ist, bietet die Streetfighter S eine intuitivere Bedienung. Die BMW S 1000 R hat zwar eine ähnliche Ausstattung, aber die Integration der Systeme ist bei der Ducati besonders gelungen. Das macht die Streetfighter S zu einem sehr attraktiven Motorrad für Technikliebhaber.

Fazit

Die Ducati Streetfighter S ist ein herausragendes Naked Bike, das durch Design, Leistung und Technik überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 1290 Super Duke R oder der BMW S 1000 R hat die Streetfighter S ihre eigenen Stärken, insbesondere in Bezug auf Agilität und Fahrverhalten. Sie richtet sich an sportliche Fahrer und Motorradenthusiasten, die Wert auf ein unverwechselbares Fahrgefühl und eine ansprechende Optik legen. Damit ist die Streetfighter S die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen und sich auf der Straße oder der Rennstrecke austoben wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙