Harley-Davidson Road King Classic FLHRC

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypTourer
UVP
Baujahr2005 - 2021
HerstellerHarley-Davidson
Abmessungen
Länge2.420 mm
Höhe1.430 mm
Gewicht371 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe715 mm
Radstand1.625 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22,7 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.175 km/h
Motor
MotorbauartV
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum1.745 ccm
Bohrung100 mm
Hub111,1 mm
Kraftübertragung
Leistung90 PS
5.450 U/Min
Drehmoment150 NM
3.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Harley-Davidson Road King Classic FLHRC - Der zeitlose Cruiser für echte Biker

Die Harley-Davidson Road King Classic FLHRC ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Lebensgefühl. Mit ihrem klassischen Design und ihrer kraftvollen Leistung begeistert sie Bikerinnen und Biker auf der ganzen Welt. Dieser Artikel vergleicht die Road King Classic FLHRC mit anderen Modellen der Harley-Davidson Familie, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Komfort

Die Road King Classic FLHRC besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihren großen Chromdetails und dem markanten Frontscheinwerfer ist sie ein echter Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Harley-Davidson Street Glide oder der Electra Glide bietet die Road King Classic eine entspanntere Sitzposition, die besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen für hohen Komfort, während die anderen Modelle oft sportlicher ausgelegt sind.

Motor und Leistung

Der V2-Motor der Road King Classic FLHRC liefert eine beeindruckende Leistung, die sich gut für lange Touren eignet. Im Vergleich zu anderen Harley-Modellen wie der Fat Boy, die eher auf kraftvolle Beschleunigung ausgelegt sind, bietet die Road King ein ausgewogenes Fahrverhalten. Die sanfte Leistungsentfaltung und das hohe Drehmoment machen das Fahren auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm. Während die Fat Boy eher für den Stadtverkehr konzipiert ist, zeigt die Road King ihre Stärken auf der Autobahn und auf langen Touren.

Technologie und Ausstattung

Technisch ist die Road King Classic FLHRC mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Ein großer Vorteil ist das ABS-System, das heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Im Vergleich zur Road Glide, die mit einem fortschrittlicheren Infotainment-System ausgestattet ist, bietet die Road King Classic jedoch eine etwas einfachere Bedienung. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist dies jedoch ein Pluspunkt, da die Konzentration auf das Fahren und das Erlebnis im Vordergrund steht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Road King Classic ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein stabiles Fahrgefühl. Im Vergleich zur sportlicheren und wendigeren Sportster zeigt die Road King Classic ihre Stärken in Stabilität und Komfort auf langen Strecken. Die Federung ist auf Touring ausgelegt und bietet eine angenehme Dämpfung, die auf langen Touren sehr geschätzt wird.

Fazit

Die Harley-Davidson Road King Classic FLHRC ist ein hervorragendes Motorrad für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich perfekt für lange Touren und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl, das viele Motorradliebhaber schätzen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Biker, die die Tradition von Harley-Davidson schätzen, als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙