Harley-Davidson Dyna Street Bob Special

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr2014 - 2021
HerstellerHarley-Davidson
Abmessungen
Länge2.395 mm
Höhe1.240 mm
Gewicht304 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe680 mm
Radstand1.630 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17,8 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.190 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum1.690 ccm
Bohrung98,4 mm
Hub111,1 mm
Kraftübertragung
Leistung78 PS
5.250 U/Min
Drehmoment134 NM
3.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special - Der perfekte Cruiser für Individualisten

Die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Dyna Street Bob Special im Vergleich zu den anderen Modellen der Dyna-Baureihe.

Design und Ausstattung

Die Dyna Street Bob Special besticht durch ihr minimalistisches und zugleich robustes Design. Die tiefen Linien und die markante Frontpartie verleihen ihr einen klassischen Look, der bei Harley-Fans sehr beliebt ist. Im Vergleich zu anderen Dyna-Modellen wie der Dyna Low Rider oder der Dyna Fat Bob zeichnet sich die Street Bob durch ihre schlichte Eleganz aus. Während die Low Rider mehr Chrom und eine aufwendigere Ausstattung bietet, setzt die Street Bob auf Purismus und Individualität.

Fahrverhalten und Komfort

Ein weiteres Highlight ist das Fahrverhalten der Dyna Street Bob Special. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem stabilen Fahrwerk bietet sie ein hervorragendes Handling, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Im Vergleich zur Dyna Fat Bob, die mit ihren breiteren Reifen und dem aggressiven Fahrwerk eher auf sportliches Fahren ausgelegt ist, punktet die Street Bob mit einem ausgewogenen Fahrgefühl. Komfort ist jedoch subjektiv - während einige Fahrer die sportliche Note der Fat Bob bevorzugen, schätzen andere die entspannte Sitzposition der Street Bob.

Motor und Leistung

Die Dyna Street Bob Special ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Im Vergleich zur Dyna Low Rider, die ebenfalls über einen V-Twin-Motor verfügt, bietet die Street Bob eine etwas andere Leistungscharakteristik. Während die Low Rider auf eine höhere Endgeschwindigkeit ausgelegt ist, überzeugt die Street Bob durch eine kraftvolle Beschleunigung und ein beeindruckendes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

Individualisierungsmöglichkeiten

Ein weiterer großer Vorteil der Dyna Street Bob Special ist die Möglichkeit der Individualisierung. Harley-Davidson bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen an, mit denen das Motorrad den eigenen Wünschen angepasst werden kann. Im Vergleich zur Dyna Fat Bob, die bereits ab Werk mit vielen individuellen Features ausgestattet ist, bietet die Street Bob mehr Spielraum für persönliche Anpassungen. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die aus ihrem Motorrad ein Unikat machen wollen.

Fazit

Die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Wert auf Individualität und klassisches Design legen. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem ausgewogenen Fahrverhalten und den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten ist sie ideal für Cruiser-Liebhaber und Harley-Fans. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die in die Welt von Harley-Davidson einsteigen wollen. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl im Alltag als auch auf langen Touren überzeugt, findet in der Dyna Street Bob Special einen treuen Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙