Honda VFR 800 X Crossrunner

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.899 Mid: 2420
Allgemein
TypCrossover
UVP13.005 €
Baujahr2011 - 2020
HerstellerVFR 800 X Crossrunner =>
www.honda.de
Abmessungen
Länge2.190 mm
Höhe1.385 mm
Gewicht239 kg
zul. Gesamtgewicht436 kg
Sitzhöhe815 mm
Radstand1.475 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,6 s
60 auf 1005,4 s
Tankinhalt20,8 l
Verbrauch5,2 l
Reichweite400 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartV
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum782 ccm
Bohrung72 mm
Hub48 mm
Kraftübertragung
Leistung106 PS
10.250 U/Min
Drehmoment77 NM
8.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hintenScheibe
256
ABS
Federung
Federung vornTelegabel 43 mm
Federweg: 145 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 148 mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Honda VFR 800 X Crossrunner - Der vielseitige Allrounder

Die Honda VFR 800 X Crossrunner ist ein Motorrad, das in der Welt der Touren- und Sportmotorräder eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem einzigartigen Design und der Kombination aus Sportlichkeit und Komfort spricht sie eine breite Zielgruppe an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der VFR 800 X Crossrunner im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der VFR 800 X Crossrunner ist modern und ansprechend. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkerführung sorgen für eine angenehme Ergonomie, die sowohl auf langen Touren als auch im Stadtverkehr von Vorteil ist. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die Crossrunner eine aufrechtere Sitzposition, die weniger ermüdend ist.

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zur sportlicher ausgelegten Honda CBR 1000RR bietet die VFR 800 X Crossrunner mehr Komfort und eine bessere Sicht auf die Straße. Während die CBR 1000RR für schnelle Runden auf der Rennstrecke konzipiert ist, eignet sich die Crossrunner für lange Touren und Abenteuer. Die BMW F 800 GS hingegen ist eine reine Reiseenduro, die sich besser für Offroad-Abenteuer eignet, während die VFR 800 X Crossrunner auf Asphalt glänzt.

Motor und Leistung

Der Motor der VFR 800 X Crossrunner ist ein kraftvoller V4-Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie der Kawasaki Versys 1000, bietet die Crossrunner eine sanftere Leistungsentfaltung und ein besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das macht sie besonders für Tourenfahrer attraktiv, die Wert auf ein angenehmes Fahrverhalten legen.

Stärken und Schwächen

Eine der größten Stärken der VFR 800 X Crossrunner ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für lange Touren als auch für den täglichen Gebrauch. Im Vergleich zur sportlicheren Yamaha Tracer 900 bietet die Crossrunner mehr Komfort und eine bessere Ergonomie. Allerdings könnte man argumentieren, dass die Tracer 900 in puncto sportliche Leistung überlegen ist.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der VFR 800 X Crossrunner ist durchdacht und bietet viele nützliche Features. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki V-Strom 1000, die eine umfangreiche Elektronik bietet, könnte die Crossrunner in diesem Bereich etwas hinterherhinken. Dennoch bietet sie eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht.

Fahrverhalten

Ein weiteres Highlight ist das Fahrverhalten der VFR 800 X Crossrunner. Sie bietet eine ausgewogene Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Verglichen mit der für ihre Agilität bekannten KTM 1290 Super Duke ist die Crossrunner etwas schwerer, bietet dafür aber mehr Stabilität auf langen Strecken.

Fazit

Die Honda VFR 800 X Crossrunner ist ein hervorragendes Motorrad für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit, Komfort und Fahrspaß legen. Sie ist ideal für Tourenfahrer und Abenteurer, die Asphalt und gelegentliche Schotterpisten erkunden wollen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙