Honda CB 650 F

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 4.469 Mid: 2434
Allgemein
TypNaked
UVP8.885 €
Baujahr2014 - 2019
HerstellerCB 650 F =>
www.honda.de
Abmessungen
Länge2.110 mm
Höhe1.120 mm
Gewicht208 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17,3 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.205 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum649 ccm
Bohrung67 mm
Hub46 mm
Kraftübertragung
Leistung91 PS
11.000 U/Min
Drehmoment63 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
240
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg: 120 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Die Honda CB 650 F: Ein Überblick

Die Honda CB 650 F ist ein Naked Bike, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Motorradfahrer geeignet ist. Sie verbindet ein sportliches Design mit einem leistungsstarken Motor und einem agilen Fahrverhalten. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der CB 650 F im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CB 650 F ist modern und ansprechend. Die aggressive Linienführung und die markante Frontpartie verleihen dem Motorrad einen sportlichen Charakter. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes dieser Klasse, wie der Yamaha MT-07 oder der Kawasaki Z650, zeichnet sich die CB 650 F durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien aus. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was längere Fahrten angenehm macht. Während die Yamaha MT-07 etwas kompakter wirkt, bietet die CB 650 F mehr Platz für größere Fahrerinnen und Fahrer.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda CB 650 F ist ein 649-cm³-Reihenvierzylinder, der eine beeindruckende Leistung entwickelt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 790 Duke, die über einen etwas stärkeren Motor verfügen, bietet die CB 650 F ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Fahrbarkeit. Die Leistungsentfaltung ist linear, was das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn angenehm macht. Die KTM hingegen hat einen sportlicheren Charakter, was sie für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer attraktiver macht, während die CB 650 F eine breitere Zielgruppe anspricht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 650 F ist ein weiterer Pluspunkt. Sie bietet ein agiles Handling, das sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch im Stadtverkehr überzeugt. Im Vergleich zur Kawasaki Z650, die etwas leichter ist und dadurch noch agiler wirkt, bietet die CB 650 F mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für hohen Fahrkomfort. Während die Z650 in engen Kurven etwas wendiger ist, punktet die CB 650 F mit ihrer Zuverlässigkeit und dem stabilen Fahrverhalten auf langen Strecken.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Honda CB 650 F solide Technik. Sie verfügt über ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Im Vergleich zur Yamaha MT-07, die mit einem etwas einfacheren Display ausgestattet ist, bietet die CB 650 F mehr Funktionen und eine bessere Ablesbarkeit. Auch die Bremsen sind leistungsstark und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie zum Beispiel der KTM 790 Duke, die mit einem fortschrittlicheren ABS-System ausgestattet ist, bleibt die CB 650 F dennoch auf einem hohen Niveau.

Kraftstoffeffizienz und Wartung

Ein weiterer Aspekt, der bei der Honda CB 650 F positiv auffällt, ist die Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Kawasaki Z650 verbraucht sie weniger Kraftstoff, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Auch die Unterhaltskosten sind im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse moderat, was die CB 650 F zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein zuverlässiges und kostengünstiges Motorrad suchen.

Fazit

Die Honda CB 650 F ist ein hervorragendes Naked Bike, das durch ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Komfort und Design überzeugt. Sie eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Klasse bietet die CB 650 F eine solide Leistung und ein angenehmes Fahrverhalten bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrer, die ihr erstes Motorrad suchen, als auch erfahrene Biker, die ein komfortables und sportliches Naked Bike für den Alltag suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙