Honda VFR 800 F

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 7.694 Mid: 2445
Allgemein
TypSporttourer
UVP13.145 €
Baujahr2014 - 2020
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.134 mm
Höhe1.203 mm
Gewicht250 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe789 mm
Radstand1.460 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt21,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.244 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum782 ccm
Bohrung72 mm
Hub48 mm
Kraftübertragung
Leistung107 PS
10.250 U/Min
Drehmoment75 NM
8.500 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Honda VFR 800 F - Der Allrounder unter den Sporttourern

Die Honda VFR 800 F ist ein Motorrad, das in der Welt der Sporttourer eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem eleganten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aller Erfahrungsstufen an. In diesem Artikel wird die VFR 800 F mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die VFR 800 F besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt auch im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Sporttourern wie der Yamaha FJR1300 oder der Kawasaki Z1000SX bietet die VFR eine etwas sportlichere Sitzposition, die aber auch für längere Touren nicht zu unbequem ist.

Motor und Leistung

Der 798 ccm V4-Motor der VFR 800 F liefert eine kraftvolle Leistung, die sowohl für sportliches Fahren als auch für entspannte Touren geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie zum Beispiel der BMW R1250RS, bietet die VFR eine etwas höhere Drehfreudigkeit, was sie besonders agil macht. Allerdings könnte die Leistung bei höheren Geschwindigkeiten im Vergleich zur BMW etwas nachlassen, was für einige Fahrerinnen und Fahrer entscheidend sein könnte.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der VFR 800 F ist auf sportliches Fahren ausgelegt, bietet aber auch den nötigen Komfort für lange Strecken. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000F, die eher auf aggressives Fahren ausgelegt ist, bietet die VFR eine ausgewogenere Fahrwerksabstimmung. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl sportliche als auch entspannte Touren genießen möchten.

Ausstattung und Technik

Die Honda VFR 800 F ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ABS und ein fortschrittliches Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Verglichen mit der KTM 1290 Super Duke GT, die eine Vielzahl von Fahrmodi bietet, mag die VFR in Sachen Anpassungsfähigkeit etwas hinterherhinken. Dabei bietet sie eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer mehr als ausreichend ist.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Ein großer Vorteil der VFR 800 F ist ihr Komfort auf langen Strecken. Die Sitzbank ist gut gepolstert und die Windschutzscheibe schützt vor Wind und Wetter. Im Vergleich zur Honda CB650R, die eher für den Stadtverkehr ausgelegt ist, eignet sich die VFR deutlich besser für längere Touren. Ein weiterer Pluspunkt sind die Gepäckoptionen, die die VFR zu einem echten Tourenmotorrad machen.

Fazit

Die Honda VFR 800 F ist ein hervorragender Sporttourer, der in vielerlei Hinsicht überzeugt. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Komfort und Technologie, die sie zu einer attraktiven Wahl für Motorradfahrer macht. Die Zielgruppe umfasst sowohl sportliche Fahrer, die kurvenreiche Strecken lieben, als auch Tourenfahrer, die lange Strecken komfortabel zurücklegen möchten. Mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist die VFR 800 F eine ausgezeichnete Wahl für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙