Honda CB 450 N

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1985 - 1989
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht176 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum447 ccm
Bohrung75 mm
Hub50,6 mm
Kraftübertragung
Leistung43 PS
9.000 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.60-19
Reifen hinten4.10-18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
235 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
280
ABS
Federung
Federung vorn130
Federweg:
Federbein hinten
Federweg: 110 mm
Aufhängung hinten

Honda CB 450 N - Der vielseitige Klassiker unter den Motorrädern

Die Honda CB 450 N ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder eine Sonderstellung einnimmt. Als Naked Bike bietet sie eine perfekte Kombination aus sportlichem Design und praktischer Alltagstauglichkeit. Dieser Artikel nimmt die CB 450 N genauer unter die Lupe und vergleicht sie mit anderen Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 450 N besticht durch ihr minimalistisches Design, das typisch für Naked Bikes ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der CB 500 oder der CB 650, die etwas sportlicher wirken, bietet die CB 450 N eine entspannte Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Die breite Lenkerposition sorgt für eine gute Kontrolle und ein angenehmes Fahrgefühl, während die niedrige Sitzhöhe auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.

Motor und Leistung

Der Zweizylindermotor der CB 450 N liefert eine solide Leistung, die für den Stadtverkehr und auch für längere Touren ausreicht. Im Vergleich zur CB 500, die mehr Leistung bietet, hat die CB 450 N den Vorteil, dass sie leichter und handlicher ist. Das macht sie zur idealen Wahl für Einsteiger, die sich mit dem Fahren vertraut machen wollen. Die CB 650 hingegen bietet mehr Leistung, ist aber auch schwerer und weniger wendig.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 450 N ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße. Im Vergleich zur CB 500 hat die CB 450 N eine etwas weichere Federung für mehr Komfort auf unebenen Straßen. Die CB 650 hingegen ist sportlicher abgestimmt, was für geübte Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, auf langen Strecken aber weniger Komfort bietet.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CB 450 N alles, was man für eine angenehme Fahrt benötigt. Die Instrumente sind gut ablesbar und die Ergonomie ist durchdacht. Im Vergleich zur CB 500 verfügt die CB 450 N über weniger Elektronik, was sie einfacher und weniger anfällig für technische Probleme macht. Die CB 650 hingegen bietet durch zusätzliche Features mehr Komfort, ist aber auch teurer in der Anschaffung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 450 N ist in der Regel günstiger als die CB 500 und CB 650, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Wer ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis sucht, ist mit der CB 450 N gut beraten. Höhere Modelle bieten mehr Leistung und Ausstattung, sind aber auch teurer.

Fazit

Die Honda CB 450 N ist ein vielseitiges und zuverlässiges Motorrad, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Mit ihrem ansprechenden Design, dem soliden Motor und dem komfortablen Fahrverhalten ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die ein Naked Bike suchen. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Welt des Motorradfahrens einsteigen wollen, sowie erfahrene Biker, die ein leichtes und handliches Motorrad für den Alltag suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙