Honda CB 500

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 6.367 Mid: 2476
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1993 - 2002
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.170 mm
Höhe1.050 mm
Gewicht170 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe775 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch5 l
Reichweite360 km
Höchstgeschw.193 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder-Viertakt-Reihenmotor, DOHC
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum499 ccm
Bohrung73 mm
Hub59,6 mm
Kraftübertragung
Leistung58 PS
9.500 U/Min
Drehmoment47 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
296 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
160
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CB 500 - Der ideale Einstieg in die Motorradwelt

Die Honda CB 500 ist ein Motorrad, das sich perfekt für Einsteiger eignet, aber auch erfahrene Fahrerinnen und Fahrer begeistert. Mit ihrem ansprechenden Design und der soliden Technik hat sie sich einen festen Platz in der Motorradwelt erobert. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Honda CB 500 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Die Linienführung ist klar und dynamisch, was das Motorrad besonders attraktiv macht. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen bietet die CB 500 eine aufrechte Sitzposition, die für hohen Fahrkomfort sorgt. Dies ist besonders bei längeren Touren von Vorteil, während andere Modelle oft eine sportlichere, aber weniger komfortable Sitzposition aufweisen.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda CB 500 ist ein flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder, der eine ausgewogene Leistung bietet. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie der Yamaha MT-03 oder der Kawasaki Z400 hat die CB 500 einen etwas größeren Hubraum, was zu einer besseren Leistungsentfaltung führt. Während die Yamaha und die Kawasaki sportlicher ausgelegt sind, punktet die CB 500 mit einem sanften und gleichmäßigen Ansprechverhalten, was gerade für Einsteiger von Vorteil ist.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der Honda CB 500 ist ihre hervorragende Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse verbraucht die CB 500 weniger Kraftstoff, was sie zu einer sparsamen Wahl für die tägliche Fahrt macht. Während andere Modelle mehr Leistung bieten können, kann dies oft zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Damit bietet die CB 500 eine ideale Balance zwischen Leistung und Effizienz.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 500 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise steuern, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen, die oft ein aggressiveres Handling bieten, ist die CB 500 eher auf Stabilität und Sicherheit ausgelegt. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sich noch nicht ganz sicher fühlen und ein Motorrad suchen, das ihnen Vertrauen gibt.

Technologie und Ausstattung

Die Honda CB 500 ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren angenehmer und sicherer machen. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse bietet die CB 500 eine gute Grundausstattung, während einige Konkurrenten zusätzliche Funktionen anbieten, die jedoch oft mit einem höheren Preis verbunden sind. Die CB 500 bleibt in ihrem Preissegment konkurrenzfähig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 500 ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und erfahrene Fahrer ist. Sie bietet eine gelungene Kombination aus Komfort, Leistung und Effizienz. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse punktet die CB 500 besonders in den Bereichen Fahrverhalten und Kraftstoffeffizienz. Die Zielgruppe umfasst sowohl Einsteiger, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen, als auch erfahrene Fahrer, die ein vielseitiges und alltagstaugliches Motorrad bevorzugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙