Honda XRV 750 Africa Twin

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.170 Mid: 2708
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr1990 - 2003
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.315 mm
Höhe
Gewicht205 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe860 mm
Radstand1.564 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt23 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.178 km/h
Motor
MotorbauartV2, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum742 ccm
Bohrung81 mm
Hub72 mm
Kraftübertragung
Leistung60 PS
7.200 U/Min
Drehmoment66,7 NM
5.400 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten140/80-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen
276 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
256
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda XRV 750 Africa Twin - Der Abenteuer-Klassiker unter den Motorrädern

Die Honda XRV 750 Africa Twin ist ein Motorrad, das für Abenteuer und lange Reisen konzipiert wurde. Mit ihrem robusten Design und der legendären Zuverlässigkeit von Honda hat sie sich einen festen Platz in der Welt der Reiseenduros erobert. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Africa Twin im Vergleich zu anderen Modellen.

Die Stärken der Honda XRV 750 Africa Twin

Ein herausragendes Merkmal der Africa Twin ist ihre Vielseitigkeit. Ob auf der Straße oder im Gelände, dieses Motorrad meistert jede Herausforderung. Die hohe Sitzposition und das ergonomische Design bieten dem Fahrer eine ausgezeichnete Sicht und Kontrolle, während der kraftvolle Motor für ausreichend Leistung sorgt.

Komfort und Ergonomie

Die Sitzhöhe der Africa Twin ist ideal für große Fahrer, während kleinere Fahrer möglicherweise eine Anpassung benötigen. Die Sitzbank ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse bietet die Africa Twin einen besonders angenehmen Fahrkomfort, was sie zu einer beliebten Wahl für Langstreckenfahrer macht.

Offroad-Fähigkeiten

Die Africa Twin ist nicht nur für die Straße geeignet, sondern glänzt auch im Gelände. Mit ihrem stabilen Fahrwerk und der guten Federung meistert sie auch anspruchsvolle Trails. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros, wie zum Beispiel der BMW GS-Reihe, bietet die Africa Twin eine hervorragende Balance zwischen On- und Offroad-Performance.

Schwächen der Honda XRV 750 Africa Twin

Trotz ihrer vielen Stärken hat die Africa Twin auch einige Schwächen. Ein häufiger Kritikpunkt ist das Gewicht. Im Vergleich zu leichteren Modellen kann die Africa Twin in engen Kurven und beim Rangieren etwas schwerfällig wirken. Für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer kann dies eine Herausforderung darstellen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist der Preis. Während die Africa Twin in Sachen Ausstattung und Leistung konkurrenzfähig ist, gibt es preiswertere Alternativen, die ähnliche Funktionen bieten. Daher ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu berücksichtigen, bevor man sich für dieses Modell entscheidet.

Technische Ausstattung

Heutzutage sind viele Motorräder mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zu neueren Modellen kann die Africa Twin bei digitalen Anzeigen und Assistenzsystemen etwas hinterherhinken. Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf modernste Technik legen, sollten dies bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.

Fazit

Die Honda XRV 750 Africa Twin ist ein hervorragendes Motorrad für Abenteurer und Langstreckenfahrer. Mit ihren starken Offroad-Fähigkeiten und dem hohen Fahrkomfort ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für Reisen suchen, als auch Einsteiger, die sich für die Welt der Reiseenduros interessieren. Wer jedoch ein leichtes und technisch ausgereiftes Motorrad sucht, sollte sich nach anderen Modellen umsehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙