Kawasaki Vulcan 1700 Voyager

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr2015 - 2017
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.580 mm
Höhe1.550 mm
Gewicht406 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe730 mm
Radstand1.665 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.195 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.700 ccm
Bohrung102 mm
Hub104 mm
Kraftübertragung
Leistung73 PS
5.000 U/Min
Drehmoment136 NM
2.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki Vulcan 1700 Voyager - Der perfekte Tourer für lange Strecken

Die Kawasaki Vulcan 1700 Voyager ist ein beeindruckendes Tourenmotorrad, das für lange Strecken und komfortables Reisen konzipiert wurde. Mit ihrem markanten Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort für Fahrer und Beifahrer. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Vulcan 1700 Voyager im Vergleich zu anderen Modellen, um einen umfassenden Überblick über dieses Motorrad zu geben.

Design und Ergonomie

Die Vulcan 1700 Voyager besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Akzenten kombiniert wurde. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen für eine entspannte Fahrhaltung, die besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern ihrer Klasse, wie der Harley-Davidson Road King oder der Indian Chieftain, bietet die Vulcan eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Touren nicht zu Ermüdungserscheinungen führt.

Komfort und Ausstattung

Ein herausragendes Merkmal der Vulcan 1700 Voyager ist ihre umfangreiche Ausstattung. Sie verfügt über ein integriertes Audiosystem, ein Navigationssystem und großzügige Stauräume für Gepäck. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie zum Beispiel der Honda Gold Wing, bietet die Vulcan zwar nicht ganz so viele technische Features, überzeugt aber durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die hochwertige Verarbeitung. Die Windschutzscheibe schützt wirkungsvoll vor Wind und Wetter und macht das Fahren unter allen Bedingungen angenehm.

Leistung und Fahrverhalten

Die Kawasaki Vulcan 1700 Voyager wird von einem kraftvollen 1700-cm³-V2-Motor angetrieben, der ein hohes Drehmoment und eine beeindruckende Beschleunigung bietet. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern wie der Yamaha Star Venture zeigt die Vulcan eine sehr gute Balance zwischen Leistung und Fahrkomfort. Während die Yamaha vielleicht etwas mehr Leistung bietet, punktet die Vulcan mit sanfterem Fahrverhalten und besserem Handling in Kurven.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung und Zuverlässigkeit. Kawasaki ist bekannt für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Motorräder. Im Vergleich zu anderen Herstellern, wie z.B. BMW, die oft höhere Wartungskosten haben, bietet die Vulcan 1700 Voyager ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Ersatzteilverfügbarkeit ist gut, was die Wartung erleichtert und die Betriebskosten niedrig hält.

Fazit

Die Kawasaki Vulcan 1700 Voyager ist ein hervorragendes Tourenmotorrad, das Komfort, Leistung und Stil vereint. Sie ist ideal für Motorradfahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Biker, die Wert auf entspanntes Fahren legen, als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Motorrad suchen. Alles in allem ist die Vulcan 1700 Voyager eine hervorragende Wahl für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern lieben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙